
©Foto: Niklas Diemer | nh
Historiker Professor Dr. Norbert Frei spricht im Marburger Landratsamt
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf setzt seine Veranstaltungsreihe „Befreiung 1945: Auf zur Demokratie!“ mit einem Vortrag von Professor Dr. Norbert Frei fort. Der renommierte Historiker referiert am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im Marburger Landratsamt in Cappel (Im Lichtenholz 60). Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Thema: „Die zweite Chance“
Unter dem Titel „Die zweite Chance – Demokratieentwicklung in Deutschland 1945 bis 1960“ beleuchtet Frei die amerikanische Besatzungspolitik und die Entwicklung der Bundesrepublik bis zum demokratiepolitischen Wendepunkt der frühen 1960er Jahre.

Diskussion im Anschluss
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Gäste können Fragen stellen und die Einschätzungen des Historikers auf ihre heutige Relevanz beziehen – auch im Hinblick auf kommunale Entscheidungsprozesse.
Teil einer Veranstaltungsreihe
Die Vortragsreihe möchte verdeutlichen, welche Folgen Diktatur und Autokratie haben können und zugleich die Bedeutung demokratischer Strukturen herausstellen.
Ăśber den Referenten
Norbert Frei ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte und zählt zu den führenden deutschen Zeithistorikern. Bis 2024 lehrte er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Stationen seiner akademischen Laufbahn waren unter anderem das Institut für Zeitgeschichte in München sowie Gastprofessuren in Harvard, Princeton, Stanford und Jerusalem.
Anmeldung erforderlich
Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@marburg-biedenkopf.de gebeten. (wal)


