
Florian Drosten. ©Foto: Käsler/MT/nh
27:29 gegen Rhein-Neckar Löwen trotz großem Kampf
KASSEL. Die MT Melsungen hat zum Auftakt der DAIKIN Handball-Bundesliga eine 27:29 (14:13)-Heimniederlage gegen die Rhein-Neckar Löwen hinnehmen müssen.
Personalprobleme prägen den Auftakt
Trainer Roberto Garcia Parrondo musste auf acht Spieler verzichten, darunter Kapitän Timo Kastening, David Mandic, Erik Balenciaga und Alexandre Cavalcanti. Auch die Langzeitverletzten Nebojsa Simic, Aaron Mensing und Amine Darmoul standen nicht zur Verfügung. Neuzugang Reynir Thor Stefansson fehlte ebenfalls. Kurzfristig rückte U19-Weltmeister Leon Stehl ins Team, Co-Trainer Isaias Guardiola saß als Spieler auf der Bank.

Ausgeglichene erste Halbzeit
Die MT hielt die Partie lange offen. Dainis Kristopans erzielte die ersten drei Tore, zur Pause führten die Nordhessen knapp mit 14:13. Die Gäste verloren kurz vor der Halbzeit Halil Jaganjac nach einer Roten Karte.
Löwen drehen nach der Pause auf
Nach Wiederanpfiff nutzten die Löwen Fehler der MT und setzten sich zwischenzeitlich auf vier Tore ab. Melsungen kämpfte sich durch Treffer von Arnar Freyr Arnarsson und Olle Forsell Schefvert noch einmal heran, konnte den Rückstand aber nicht mehr ausgleichen.
Stimmen zum Spiel
MT-Trainer Parrondo lobte den Einsatz seiner Mannschaft trotz der personellen Probleme: „Wir waren ohne acht, das ist in dieser Liga nicht normal. Meine Spieler haben alles gegeben.“ Löwen-Trainer Maik Machulla zeigte sich zufrieden: „Wir wussten, dass wir mit unserem vollen Kader am Ende das höhere Tempo gehen können. Unsere Abwehr hat überragend gekämpft.“
Ehrungen vor dem Spiel
Vor Anpfiff wurde Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch nach 31 Jahren verabschiedet. Zudem erhielten Finn Lemke und Leon Stehl Ehrungen fĂĽr ihre internationalen Erfolge. (wal)


