
©Foto: Stadt Melsungen | nh
MELSUNGEN. Der Wochenmarkt in Melsungen bleibt ein fester Anziehungspunkt in der Altstadt. Jeden Donnerstag von 9 bis 14 Uhr bieten regionale Erzeuger auf dem Marktplatz frische Produkte an. Nach dem altersbedingten Ausscheiden der Familie Althans, die mehr als zwölf Jahre lang einen Obst- und Gemüsestand betrieb, konnten neue Anbieter gewonnen werden.
Obst- und GemĂĽse aus Eschwege
Seit dem 21. August 2025 ist die Gärtnerei Skupio aus Eschwege mit einem Obst- und Gemüsestand vertreten. Angeboten werden frische Produkte und saisonale Blumen aus eigener Ernte. Der Stand befindet sich an der Stelle, die zuvor von der Familie Althans genutzt wurde.

Regionales Angebot aus GroĂźenenglis
Bereits am 7. August 2025 hat Birte Wirxel aus GroĂźenenglis ihr Angebot auf dem Wochenmarkt vorgestellt. Sie bringt unter anderem Zuckermais, KĂĽrbisse, Melonen sowie verschiedene Feldblumen wie Sonnenblumen und Gladiolen mit.
Einmaliger Besuch mit Naturkosmetik
Am 21. August 2025 war zudem Alicia Hasert aus Lauterbach mit Produkten der Marke Ringana vertreten. Sie wird am 9. September 2025 beim letzten Feierabend-Markt der Saison erneut in Melsungen präsent sein.
Vielfalt auf dem Marktplatz
Mit den neuen Anbietern erweitert sich das Angebot auf dem Bartenwetzer Wochenmarkt. Die Stadt Melsungen lädt Bürger und Gäste ein, den Markt donnerstags zwischen 9 Uhr und 14 Uhr rund um das Rathaus zu besuchen. (wal)



