
©Foto: Constantin Meyer | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue lädt die LEADER-Region Schwalm-Aue am Mittwoch, 10. September 2025, zu einem Vortrag in den Mondhof, Wagnergasse 3, ein. Beginn ist um 19 Uhr. Architekt Matthias Foitzik vom Büro foundation 5+ stellt dabei das Suffizienzhaus U10 in Kassel vor, das mit wiederverwendeten Bauteilen und nachwachsenden Materialien errichtet wurde.
Ressourcenschonendes Wohnprojekt in Kassel
Das fünfgeschossige Gebäude entstand im Martini-Quartier Kassel als Massivholzbau in einer städtischen Baulücke. Grundlage der Bauweise sind die Nachhaltigkeitsstrategien Reduce – Reuse – Recycle. Mit einem hohen Anteil gebrauchter Baumaterialien, einer engagierten Baugemeinschaft und einem besonderen Vermietungsmodell setzt das Projekt Maßstäbe für gemeinschaftliches und ressourcenschonendes Wohnen.

Einladung an alle Interessierten
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Eingeladen sind alle, die sich über nachhaltige Bauweisen informieren und Anregungen für eigene Projekte erhalten möchten.
Hintergrund der Reihe
Die Veranstaltungsreihe Bauen und Wohnen in der Schwalm-Aue thematisiert unter anderem die Nutzung und Weiterentwicklung bestehender Gebäude, den Erhalt der regionaltypischen Baukultur sowie die Stärkung von Ortskernen.
Als nächster Termin folgt am Sonntag, 14. September 2025, der zweite Tag der Innenentwicklung in der Schwalm-Aue. Veranstaltungsort ist Willingshausen-Zella am geplanten Zentrum für Baukultur. (wal)

