
Dr. Philipp Rottwilm, Dr. Edgar Franke u. Timon Gremmels ©Foto: privat | nh
HOMBERG (EFZE) | GUDENSBERG. Auf dem Unterbezirksparteitag der SPD Schwalm-Eder in der Stadthalle Homberg (Efze) ist am Samstag der ehemalige Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung gilt als höchste Ehrung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
WĂŒrdigung fĂŒr langjĂ€hriges Engagement
Mit der Medaille ehrt die SPD Persönlichkeiten, die ĂŒber viele Jahre hinweg Mut zur VerĂ€nderung, Offenheit und soziale Gerechtigkeit verkörpern. Diese Werte prĂ€gten das politische Wirken von Edgar Franke.
Politische Laufbahn in Kommune und Bund
Als BĂŒrgermeister von Gudensberg setzte Franke auf BĂŒrgernĂ€he, Dialog und pragmatische Lösungen. Im Anschluss gewann er viermal in Folge den Bundestagswahlkreis Schwalm-Eder/Frankenberger Land. Im Parlament profilierte er sich als Experte fĂŒr Gesundheitspolitik, was schlieĂlich in seiner Berufung zum Parlamentarischen StaatssekretĂ€r im Bundesministerium fĂŒr Gesundheit mĂŒndete.
Verantwortung innerhalb der Partei
Auch in der SPD ĂŒbernahm Franke zahlreiche Aufgaben. Seit 2011 fĂŒhrt er als Bezirksschatzmeister die Finanzen der nordhessischen SPD. Von 2014 bis 2021 war er Vorsitzender des Unterbezirks Schwalm-Eder, wo er den Austausch zwischen Ortsvereinen förderte und Diskussionen moderierte.

Stimmen zur Ehrung
Unterbezirksvorsitzender Dr. Philipp Rottwilm wĂŒrdigte den Einsatz Frankes fĂŒr die SPD-Basis. Der Bezirksvorsitzende Hessen-Nord, Timon Gremmels, hob die KontinuitĂ€t und VerlĂ€sslichkeit in dessen politischem Wirken hervor.
Symbol fĂŒr gelebte sozialdemokratische Werte
Mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille wĂŒrdigen die SPD Hessen-Nord und der Unterbezirk Schwalm-Eder einen Politiker, der mit Haltung, Leidenschaft und BodenstĂ€ndigkeit die Werte der Sozialdemokratie vertritt. (wal)

3 Kommentare
Was soll man zu der SPD noch sagen ?
Die SPD hat zur Zeit nur ein Ziel , Ihren Absturz mit aller Macht zu verhindern mit allen illegalen Methoden die es gibt.
Dabei steht ganz oben , das Verbotsverfahren, dafĂŒr wird ein Richter fĂŒr das Verfassungsgericht gesucht der nur ein Ziel kennt , das Verbot durchzusetzen da er genauso verblendet und ja , dumm ist wie die SPD , allen voran Antifa Lars und seinesgleichen !
Steuersenkungen ? Fehlanzeige, Einwanderung begrenzen ? Fehlanzeige , Ănderungen am BĂŒrgelgeld ? Fehlanzeige , BĂŒrokratatieabbau ?Fehlanzeige , Ausgaben des Staates reduzieren ( Entwicklungshilfe l ? Fehlanzeige ,so könnte man noch weiter aufzĂ€hlen !!!!!!!!
HELMUT SCHMIDT wĂŒrde sich im Grabe umdrehen wenn er sehen wĂŒrde was aus der SPD geworden ist .
Aber genau , sich selber feiern , da es sonst ja keiner mehr macht wieso auch đđđ
Die RealitÀt wird die SPD einholen, und Sie werden noch mehr an Bedeutung verlieren.
Bald 5% Partei.
Ach wie schön, die SPD verleiht sich wieder einmal selbst glĂ€nzende Orden â diesmal also die Willy-Brandt-Medaille an Dr. Edgar Franke. Da klopft man sich gegenseitig auf die Schulter, als hĂ€tten sie die Welt gerettet, wĂ€hrend die Partei bundesweit im Sinkflug ist.
FĂŒr was genau bekommt man diese Auszeichnung eigentlich? DafĂŒr, dass man jahrzehntelang Parteiposten gehortet hat, stets brav in allen Gremien saĂ und das Parteibuch nie verlegt hat? FĂŒr âBĂŒrgernĂ€heâ, die sich in der Praxis meist auf das Abnicken von Parteilinien beschrĂ€nkte? Oder dafĂŒr, dass man im Gesundheitsministerium als StaatssekretĂ€r pflichtbewusst das umgesetzt hat, was die Ministerrunde entschieden hat? Klingt eher nach Dienst nach Vorschrift als nach heroischem Einsatz.
Und genau da liegt der Witz: Die SPD verteilt ihre Medaillen fast wie Teilnahmeurkunden im Kindergarten â Hauptsache man war lange genug dabei und hat immer artig âJaâ gesagt. Das erinnert frappierend an alte SED-Zeiten, wo es auch immer wieder Orden und Abzeichen fĂŒr linientreue FunktionĂ€re gab. Da geht es nicht um echte Verdienste fĂŒr die BĂŒrger, sondern um Parteifolklore und gegenseitige Selbstverherrlichung.
Vielleicht sollte die SPD statt Medaillen mal neue Ideen verteilen â das wĂ€re fĂŒr die Menschen da drauĂen sicher wertvoller. Aber klar, Glanz und Gloria im eigenen Zirkel ist bequemer, als sich mit der RealitĂ€t auseinanderzusetzen.
Kommentare wurden geschlossen.