
©Wittke-Symbolfoto-nh24
KASSEL | TRENDELBURG. In Kassel-Bettenhausen wurde ein alkoholisierter Autofahrer nach einem Unfall gestellt, am Königsplatz verhinderten Zeuginnen einen Raubüberfall auf einen Senior, und in Trendelburg-Sielen brannte in der Nacht ein Auto aus.
Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Bettenhausen
Gegen 19 Uhr beobachteten drei Zeugen in der Salzmannstraße, wie ein 32-jähriger Mann aus der Slowakei beim Ausparken mit seinem VW einen geparkten Wagen beschädigte und davonfuhr. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Die Zeugen alarmierten die Polizei, machten Fotos und hinderten den Fahrer an der Weiterfahrt. Eine Streife des Polizeireviers Ost stellte bei ihm einen Atemalkoholwert von über 2,8 Promille fest. Der Mann musste Blut abgeben, sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung und Abschluss der Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Unfallflucht verantworten.
Senior am Königsplatz überfallen – Zeuginnen greifen ein
Bereits am Vormittag, gegen 9.50 Uhr, hatte ein 51-Jähriger am Kasseler Königsplatz versucht, einem 80 Jahre alten Mann die Tasche zu entreißen. Zuvor schlug er dem Opfer mit der Faust ins Gesicht. Der Senior hielt seine Tasche jedoch fest und rief laut um Hilfe.
Vier couragierte Zeuginnen im Alter zwischen 26 und 60 Jahren eilten hinzu, woraufhin der Täter ohne Beute flüchtete. Der Senior erlitt Verletzungen im Gesicht und an der Hand und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Dank einer guten Personenbeschreibung, der Fluchtrichtung und eines Fotos konnte eine Streife den Tatverdächtigen kurz darauf in der Innenstadt festnehmen. Er räumte die Tat ein und muss sich wegen versuchten Straßenraubs verantworten.

Fahrzeugbrand in Trendelburg-Sielen
Kurz nach Mitternacht stand in der Straße „Im Faulen Hohl“ ein schwarzer Peugeot 307 in Flammen. Anwohner hatten das brennende Cabriolet bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Trotz der Löscharbeiten entstand Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Zeugen beobachteten eine bislang unbekannte Person unmittelbar vor Ausbruch des Feuers. Diese war etwa 1,80 Meter groß, trug ein schwarzes Oberteil mit weißem Aufdruck an einem Arm, eine schwarze Hose sowie schwarze Schuhe mit weißen Sohlen und flüchtete anschließend zu Fuß.
Die Ermittler des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo gehen von Brandstiftung aus und bitten um Hinweise zu der beobachteten Person oder anderen verdächtigen Wahrnehmungen. Hinweise nimmt die Polizei Kassel entgegen. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)

