
MARBURG. Nach dem Tötungsdelikt an einem 76 Jahre alten Mann am Mittwoch, dem 13. August 2025, in Marburg-Moischt hat das Polizeipräsidium Mittelhessen eine Sonderkommission eingerichtet. In dem Haus des 76-jährigen Mannes war es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem unbekannten Täter. Der Senior verstarb wenig später an den Folgen. Die Ermittlungen laufen seither auf Hochtouren, und die Polizei setzt auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung.
Ermittlungen mit Unterstützung des Landeskriminalamtes
Rund 30 Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Mittelhessen arbeiten in der Sonderkommission an der Aufklärung des Falls. Unterstützt werden sie von Spezialisten des Hessischen Landeskriminalamtes. Ziel ist es, die Hintergründe der Tat zu klären und den flüchtigen Täter zu identifizieren.

Kontrollmaßnahmen im Bereich Moischt
Im Rahmen der Ermittlungen führten Kräfte der Sonderkommission gemeinsam mit dem Hessischen Präsidium Einsatz eine Kontrolle im Ortsteil Moischt durch. Dabei suchten die Ermittler das Gespräch mit Verkehrsteilnehmenden, die sich zur Tatzeit am 13. August gegen 5:25 Uhr in Tatortnähe aufhielten. Solche bislang nicht bekannten Zeugen könnten wichtige Hinweise für die weitere Arbeit der Polizei liefern.
Täterbeschreibung und Zeugenaufruf
Die Polizei sucht weiterhin nach dem mutmaßlichen Täter. Er wird wie folgt beschrieben:
- Alter: etwa 20 bis 30 Jahre
- Statur: schlank
- Hautfarbe: heller Teint
- Haare: dunkel, kurz
- Bekleidung: helles Oberteil, lange dunkle Hose, weiße Schuhe
Die Ermittler bitten um Hinweise zu folgenden Fragen:
- Wer kann Angaben zur gesuchten Person machen?
- Wo fiel der Mann am 13. August vor oder nach 5:25 Uhr auf?
- Wem sind in den frühen Morgenstunden in Moischt verdächtige Personen oder Fahrzeuge begegnet?
Hinweise nimmt die Sonderkommission in Marburg entgegen. (wal)
Internet/Kontakt: Polizeistation Marburg


