
©Symbolfoto: nh24
Polizei sucht Zeugen
KNÜLLWALD. Ein Vorfall auf der A7 hätte am Donnerstagabend schwere Folgen haben können. Unbekannte warfen nach bisherigen Erkenntnissen von einer Autobahnbrücke einen Gegenstand, vermutlich einen Stein, auf die Fahrbahn. Ein Mini Cooper wurde dabei beschädigt, der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer gefährlichen Straftat und bittet um Hinweise.
Mini Cooper auf A 7 getroffen
Gegen 20:20 Uhr war der Fahrer eines Mini Cooper auf der A 7 in Richtung Kassel zwischen den Anschlussstellen Homberg (Efze) und Malsfeld unterwegs. Nach seinen Angaben befanden sich zwei Jungen auf einer Brücke, als beim Passieren ein Gegenstand auf die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs prallte. Die Scheibe wurde beschädigt, hielt dem Aufprall jedoch stand.
Mutmaßliche Täter flüchteten
Im Rückspiegel konnte der Fahrer noch beobachten, wie die beiden Unbekannten davonrannten. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei im Bereich der Brücke führten nicht zum Erfolg.
Beschreibung der Jugendlichen
Nach Angaben des Autofahrers sollen die mutmaßlichen Täter zwischen 12 und 15 Jahre alt gewesen sein. Einer hatte blondes Haar und trug ein grünes T-Shirt, der andere braunes Haar und ein dunkles T-Shirt.

Polizei bittet um Hinweise
Die Polizeiautobahnstation Baunatal bittet Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu den Jugendlichen machen können, sich zu melden. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
Rauchmelder löst Einsatz in Kindergarten Oberaula aus
Ein gemeldeter Brand in einem Kindergarten hat am Dienstagmorgen einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst ausgelöst. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass kein offenes Feuer entstanden war. Ein defektes Elektrogerät hatte einen Rauchmelder ausgelöst.
Alarmmeldung „Brand Sondergebäude“
Die Leitstelle alarmierte die Einsatzkräfte mit dem Stichwort „Brand Sondergebäude – Kindergarten“. Vor Ort konnte die Ursache rasch gefunden werden: Ein durchgeschmortes Gerät hatte den Alarm ausgelöst. Eine Gefahr für Kinder oder Personal bestand nicht.
Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort
Mehrere Wehren aus der Region rückten an, darunter die Feuerwehren aus Neukirchen, Oberaula, Olberode, Christerode, Asterode, Weißenborn und Schorbach. Zudem waren das Deutsche Rote Kreuz sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt im Einsatz. (wal)


2 Kommentare
Wären Kameras an den Brücken installiert, hätten wir vielleicht ein Problem weniger.
gute idee,, nur können wir nicht alles und jeden überwachen..lol
Kommentare wurden geschlossen.