
Katja Hofmann und Daniel Diebel ©Foto: privat | nh
Neugründung der AG Selbst Aktiv im SPD-Unterbezirk Schwalm-Eder
BORKEN. Im SPD-Unterbezirk Schwalm-Eder hat sich eine neue Arbeitsgemeinschaft formiert. Mit der Gründung der AG Selbst Aktiv wollen Mitglieder künftig die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung stärker in den Fokus rücken.
Engagement für politische Teilhabe
Die Arbeitsgemeinschaft verfolgt das Ziel, die Interessen von Menschen mit Behinderung fest in der politischen Arbeit der SPD zu verankern. Sie versteht sich als Partner, der Anliegen Betroffener in den politischen Diskurs einbringt und auf Verbesserungen in der Region hinwirken will.

Vorstand mit Doppelspitze gewählt
Bei den Vorstandswahlen erhielten Katja Hofmann (47) aus Körle und Daniel Diebel (39) aus Schwalmstadt einstimmig das Vertrauen der Mitglieder. Beide führen die AG künftig als Doppelspitze. Als Stellvertreter wurden Klaus Astheimer und Lothar van Eikels bestimmt. Zum erweiterten Vorstand gehören zudem Christina Philippi, Monika Vaupel, Carsten Weißenstein und Siegfried Richter als Beisitzer. Zwei Delegierte werden die Arbeitsgemeinschaft auf dem Unterbezirksparteitag vertreten.

Themenschwerpunkte für die kommenden Monate
Inhaltlich will sich die AG zunächst auf die Themen Teilhabe sowie die Situation von Werkstattbeschäftigten konzentrieren. Auch Barrierefreiheit und Unterstützung bei Anträgen gehören zu den geplanten Aufgabenfeldern. Die Mitglieder blicken optimistisch auf die kommenden Monate und wollen mit konkreten Vorschlägen Verbesserungen für Menschen mit Behinderung erreichen.
Zusatzinformation: Die Versammlung zur Neugründung fand am Dienstag, 12. August 2025, im Hotel am Stadtpark in Borken statt. (wal)

