
©Foto: Leah Faupel | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Bildung, Begegnung und Vielfalt stehen im Mittelpunkt des neuen Semesters der Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder. Das zweite Halbjahr 2025 startet unter dem Motto „Wissen in allen Farben“ – passend zu einem breiten Kursangebot, das Menschen aller Altersgruppen anspricht. Das Programmheft liegt ab sofort in gedruckter Form aus und ist online verfügbar.
Buntes Kursangebot für alle Interessen
Sprachen, Kunst und Kultur, digitale Kompetenzen, gesellschaftliche Themen, Gesundheit oder Persönlichkeitsentwicklung: Das neue Programm lädt dazu ein, Neues zu lernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Neben klassischen Kursen stehen Vorträge und Workshops auf dem Plan, die sowohl Wissensvermittlung als auch Austausch ermöglichen.

Farben als Leitmotiv
Farben symbolisieren Ausdruck, Vielfalt und Lebensfreude – Werte, die auch die vhs prägen. Landrat Winfried Becker betont: „Lernen soll nicht nur der Wissensvermittlung dienen, sondern Begegnung und Dialog ermöglichen. Bei uns ist Bildung nicht grau, sondern lebendig und offen für alle.“
Programmhefte und digitale Angebote
Die gedruckten Programmhefte liegen in den vhs-Geschäftsstellen, Rathäusern, Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie in weiteren Einrichtungen wie Bäckereien, Arztpraxen oder Frisörläden aus. Wer lieber digital stöbert, findet das vollständige Kursangebot auf der Website www.vhs-schwalm-eder.de. Dort ist das Programmheft auch als digitale Blätterversion verfügbar.
Das Bild
Franz Drescher (Leiter der vhs Schwalm-Eder), Malena Bey (vhs), Landrat Winfried Becker und Tanja Miller (vhs). Das Titelmotiv des Heftes zeigt ein farbenfrohes Porträt mit abstrakten Elementen. In der rechten oberen Ecke ist das Logo des Schwalm-Eder-Kreises abgebildet. (wal)



