
©Symbolfoto: nh24
NEUENTAL | BORKEN | FELSBERG. Ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen hat am Freitagnachmittag auf der Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Borken für eine Vollsperrung in Fahrtrichtung Kassel und erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. In Lohre wurde ein E-Bike und in Arnsbach ein Kleinkraftrad gestohlen. Die Polizei sucht in beiden Fällen Zeugen.
Unfallhergang
Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Zusammenstoß kurz nach 16 Uhr. Eine 21-Jährige aus dem Landkreis Fulda war mit einem Fiat 500 auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Kassel unterwegs. Als ein 33 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Freudenstadt (Nordschwarzwald) mit seinem Wohnmobil abbremste, erkannte sie die Situation zu spät und fuhr auf.

Infolge des Aufpralls verlor die junge Fahrerin die Kontrolle über ihr Auto und stieß mit dem Sprinter eines 36-Jährigen aus Essen zusammen. In dem Wohnmobil befanden sich zudem eine Mitfahrerin und ein Kind.
Sperrung und Schäden
Die Autobahn musste für Bergungs- und Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden. Rund eineinhalb Stunden nach dem Unfall war die Strecke wieder frei. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf etwa 15.000 EUR.
E-Bike in Lohre gestohlen
In Felsberg-Lohre ist am Mittwochnachmittag, 13. August 2025, ein hochwertiges E-Bike (Pedelec) entwendet worden. Unbekannte Täter schlugen zwischen 14 Uhr und 17 Uhr am Sportplatz zu.
Tatablauf
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Eigentümer das anthrazitgraue Pedelec der Marke „Ben-E-Bike“, Typ „Fully Twentysix“, ungesichert im Bereich des Sportplatzes abgestellt. Als er kurze Zeit später zurückkehrte, war das Fahrrad verschwunden. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung.
Schaden
Der Wert des gestohlenen Rades wird auf rund 3.000 EUR geschätzt.
Roller in Arnsbach gestohlen
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende ein Kleinkraftrad der Marke „Generic“ aus der Schlossstraße in Borken-Arnsbach entwendet. Der Roller war vor einem Wohnhaus abgestellt und mit einem Lenkradschloss gesichert.
Tatzeitraum und Vorgehen
Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Diebstahl zwischen Samstagnachmittag, 16. August, 16.00 Uhr, und Mitternacht zum Sonntag. Trotz der Sicherung gelang es den Tätern, das weiß-rote Fahrzeug zu stehlen und in unbekannte Richtung zu flüchten.
Beschreibung und Wert
Zum Zeitpunkt des Diebstahls war das Versicherungskennzeichen „907LNO“ am Roller angebracht. Der Wert des Kleinkraftrads wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen. (wal)
Internet/Kontakt: Polizeistation Melsungen
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg



