
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FRITZLAR-ZÜSCHEN. Nach dem Wohnhausbrand am Freitagmorgen im Fritzlarer Ortsteil Züschen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.
Akkus als mögliche Auslöser
Nach aktuellem Stand deutet alles darauf hin, dass die Brandentstehung auf vorhandene Akkutechnik zurückzuführen ist. Im Flur des ersten Obergeschosses befanden sich mehrere Geräte verschiedener Marken mit 12- und 18-Volt-Technik. Vor Ort fanden die Ermittler nur noch Überreste dieser Geräte sowie eine vollständig zerstörte Handkreissäge. In diesem Bereich lag der Brandherd.

Keine Hinweise auf Straftat
Anhaltspunkte für eine vorsätzliche oder fahrlässige Straftat liegen derzeit nicht vor, so eine Polizeisprecherin.



