
©Foto: privat | nh
ANTRIFTTAL. Die neunte Antrifttaler Bierwanderung findet am Samstag, 23. August, von 12 Uhr bis 20 Uhr statt. Die rund um die Ortsteile Ohmes, Ruhlkirchen und Seibelsdorf verlaufende Strecke führt zu neun Stationen. An jeder Station wird ein Bier aus einer deutschen Brauerei sowie eine regionale Speise angeboten. Start- und Zielpunkt können frei gewählt werden.
Angebote der Stationen
- Sportheim Ohmes: Krombacher Pils, Kreuzbergbier, Schaschliktopf mit Pommes
- Schützenverein Ohmes (Dreschhalle): Engel Kellerbier hell, Käselauchsuppe, Schaumkussbrötchen
- Ohmeser Jäger (Waldhaus zwischen Seibelsdorf und Ohmes): Ehrenberger Pilgerstoff, Kartoffelbratwurst vom Wildschwein
- Dorfverein Seibelsdorf (Dorfplatz): Krug Bräu Urstoff, Erbsensuppe mit Bockwurst
- Eintracht Fanclub Katzenberg (Vorplatz Vereinskneipe, Seibelsdorf): Schlitzer Helles Altbier, Obazda mit Brez’n
- Jugendkeller Ruhlkirchen: Will Bräu Helles, Salzekuchen
- Sportverein Ruhlkirchen (Sportheim): Benediktiner Hell, Zwiebelfleischkäse im Brötchen, Brez’n
- FFW Seibelsdorf (Abenteuerspielplatz): Bitburger Eifel Bräu Landbier, Spießbraten im Brötchen
- Reiterfreunde Antrifttal (Radweg zwischen Ruhlkirchen und Seibelsdorf): Vogelsberger Schöppchen, Hot Dogs

Organisation und Orientierung
Die Wege sind markiert. An jeder Station kann ein QR-Code gescannt werden, der die Route über Google Maps anzeigt. Die Strecke ist zusätzlich bei Komoot hinterlegt, und es hängen Wanderkarten an allen Stationen. Teilnehmer, die an allen Stationen Stempel sammeln, erhalten ein Freigetränk.

Sicherheitskonzept
Erstmals wurde ein Sicherheitskonzept mit Einbindung der Feuerwehr Antrifttal und des DRK Ortsverbandes Kirtorf erstellt. Es umfasst präventiven Brandschutz und medizinische Versorgung vor Ort.
Spendenaktionen
An allen Stationen stehen Spendenboxen für den Verein „Alsfeld erfüllt Herzenswünsche e.V.“. Neu hinzugekommen sind Spendendosen für den Kindergarten der Gemeinde Antrifttal.
Fotodokumentation
Erstmalig gibt es an jeder Station einen QR-Code zu Google Fotos, über den Besucher ihre Aufnahmen hochladen können. Die Veröffentlichung erfolgt unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. (wal)


