
Sichergestellte Gegenstände. ©Foto: Polizei / nh
KASSEL. In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Einsätzen der Polizei. In Kassel wurde ein 47-jähriger Tatverdächtiger nach Durchsuchungen wegen mutmaßlicher Abgabe von Drogen, Alkohol und E-Zigaretten an Minderjährige vorläufig festgenommen. In Volkmarsen führte ein mehrmonatiges Verfahren gegen den organisierten Drogenhandel zu Festnahmen und umfangreichen Sicherstellungen.
Außerdem ermittelt die Polizei nach einer Unfallflucht in Kassel-Oberzwehren, bei der zwei Jugendliche verletzt wurden. In einem weiteren Fall sucht die Bundespolizei Zeugen zu einem Gepäckdiebstahl in einem Regionalzug von Gießen nach Kassel.
Durchsuchungen und Festnahme in Kasseler Innenstadt
Nach einem Zeugenhinweis geriet ein 47-jähriger Deutscher in den Fokus der Operativen Einheit City der Kasseler Polizei. Er soll mindestens einmal Ecstasy an ein 13-jähriges Kind sowie mehrfach Alkohol und E-Zigaretten an Jugendliche verkauft haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kassel erließ ein Richter Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnung des Mannes und einen Kiosk in der Innenstadt.

Bei den Maßnahmen am Donnerstagmittag stellten die Einsatzkräfte rund 30.000 EUR Bargeld, mehrere Ecstasy-Tabletten sowie rund 37 Liter Flüssigkeit für etwa 1.500 E-Zigaretten sicher (Bild). Die Ermittlungen laufen wegen Abgabe von Betäubungsmitteln an Minderjährige und Steuerhehlerei. Da keine Haftgründe vorlagen, wurde der Tatverdächtige nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Zeugen, die Hinweise auf weitere Drogenverkäufe aus dem Kiosk an Minderjährige geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kassel zu melden.
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
GroĂźe Drogenrazzia in Volkmarsen
Im Rahmen eines längerfristigen Ermittlungsverfahrens des Kommissariats 34 der Kasseler Kripo und der Staatsanwaltschaft Kassel wurden am Dienstag und Mittwoch in Volkmarsen mehrere Objekte durchsucht. Ein 36-jähriger türkischer Staatsangehöriger und ein 67-jähriger Deutscher wurden festgenommen und befinden sich in Untersuchungshaft.

In einem Kurierfahrzeug wurden ĂĽber 26 Kilogramm Marihuana und ein verbotenes Messer gefunden. In einem Wohnhaus stellten die Beamten mehr als 14 Kilogramm Cannabis, 50 Gramm Kokain sowie AusrĂĽstung zur Drogenherstellung sicher. Der StraĂźenwert der Drogen und Utensilien liegt bei rund 600.000 EUR.
Ein weiterer 38-jähriger Deutscher geriet ins Visier der Ermittler. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden mehrere Kilogramm unterschiedlicher Drogen, Chemikalien zur Herstellung, ein Sportbogen und Mobiltelefone sichergestellt. Mangels dringendem Tatverdacht wurde er wieder entlassen. Die Ermittlungen wegen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge dauern an.
Unfallflucht in Kassel-Oberzwehren
Am Mittwochabend kam es in der Altenbaunaer Straße zu einer Kollision zwischen einem E-Scooter und einem Pkw. Zwei 14 und 15 Jahre alte Jungen, die gemeinsam auf dem Roller unterwegs waren, wurden leicht verletzt. Laut ihren Angaben fuhr der Pkw-Fahrer nach einem kurzen Gespräch weiter, ohne Personalien zu hinterlassen.
Gesucht wird ein 25 bis 30 Jahre alter Mann mit asiatischem Erscheinungsbild, etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß, kurzes Haar, unterwegs in einem dunkelblauen VW-Kleinwagen mit beschädigter Windschutzscheibe. Hinweise nimmt die Polizei Kassel unter Tel. 0561-9100 entgegen.
Gepäckdiebstahl in Regionalzug
Am Donnerstag, 14. August, wurde in einem Regionalexpress der Linie RE 30 von Gießen nach Kassel ein Stofftrolley aus der Gepäckablage entwendet. Die 25-jährige Besitzerin stellte den Verlust kurz vor Ankunft in Kassel-Wilhelmshöhe fest. Der Schaden beträgt etwa 1.600 EUR.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0651-816-160 oder ĂĽber www.bundespolizei.de zu melden. (wal)


