
©Foto: Hauptmann Martin Würz | nh
WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Die Freiwillige Feuerwehr Zella zeigt künftig die gelbe Schleife als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Angehörigen der Bundeswehr. Die Übergabe erfolgte bei einer feierlichen Zeremonie im Beisein von Gästen aus Politik, Wirtschaft und Bundeswehr.
Übergabe in feierlichem Rahmen
Zu den Gästen zählten unter anderem die CDU-Landtagsabgeordnete Christin Ziegler und Bürgermeister Luca Fritsch. Er betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Miteinanders zwischen Zivilgesellschaft und Bundeswehr.
Oberstarzt Dr. Behr nahm in Vertretung des Kommandeurs der in Stadtallendorf stationierten Division Schnelle Kräfte teil und informierte über deren Auftrag.

Symbolische Geste
Hauptmann Martin Würz, Vorsitzender des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte, übergab die gelbe Schleife an Ortsvorsteher Jan-Henrik Ebers. Ebers ist zugleich Vorsitzender und Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Zella und hob die enge Verbindung zwischen Feuerwehr, Bundeswehr und der Region hervor.
Dauerhaftes Zeichen
Mit der gelben Schleife möchte die Feuerwehr Zella dauerhaft Wertschätzung, Respekt und Unterstützung für Menschen ausdrücken, die im Dienst der Sicherheit stehen.
Das Bild
Gemeindebrandinspektor Gemeinde Willingshausen Ralf Lipphardt, stellv. Vorsitzender FöV Stab DSK Marcello Camerin, Bgm Willingshausen Luca Fritsch, Verteter DSK Oberstarzt Dr. Oliver Behr, Ortsvorsteher Zella Jan-Henrik Ebers, Vorsitzender FöV Stab DSK Hauptmann Martin Würz, Mitglied des hessischen Landtags Christin Ziegler, Stellv. Ortsvorsteher u. Angehöriger Jägerbataillon 1 Oberfeldwebel Tim Friedrich, Angehöriger DSK Major Tobias Ratajzcak, Beiratsmitglied FöV Stab DSK Marion Fenner, Vorsitzender RK Zella Obergefreiter d.R. Matthias Hett, stv. Vorsitzender RK Zella Hauptfeldwebel d.R Karsten Friedrich. , BwK Koblenz Oberstarzt d.R. Dr. Frank Hellmann. (wal)



