
©Foto: Jochen Tack | Polizei
ALHEIM | ROMROD. In der Nacht zu Mittwoch haben sich zwei Einbrecher (47) bei der Flucht vor der Polizei in Heinebach schwer verletzt. Bereits am Dienstagabend erlitt im Vogelsbergkreis ein Motorradfahrer beim Zusammenprall mit einem Reh schwere Verletzungen. Der 27-Jährige wurde in eine Klinik geflogen.
Polizeieinsatz mit mehreren Streifen
In der Nacht zum Mittwoch, 6. August, gegen 1 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Anwohner verdächtige Geräusche in einem Nachbarhaus in der Bossenstraße. Der Mann ging von einem Einbruch aus und alarmierte umgehend die Polizei.
Wenige Minuten nach dem Notruf trafen mehrere Streifenwagen der Polizeistationen Rotenburg, Bad Hersfeld und Melsungen am Einsatzort ein. Die Beamtinnen und Beamten umstellten das Gebäude und forderten die sich darin befindlichen Personen über Lautsprecherdurchsagen auf, das Haus zu verlassen.

Fluchtversuch endet mit schweren Verletzungen
Als die mutmaßlichen Täter die Polizei vor dem Gebäude bemerkten, versuchten sie, durch ein Fenster im Erdgeschoss zu flüchten. Dabei übersahen sie nach bisherigen Erkenntnissen einen Treppenabgang zum Kellergeschoss. Beim Sprung erlitten beide Männer schwere Verletzungen.
Rettungsdienst im Einsatz – Ermittlungen laufen
Die Polizei forderte umgehend den Rettungsdienst an. Die beiden 47-jährigen Tatverdächtigen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Sie müssen sich nun wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls verantworten. Die Ermittlungen dauern an.
ZusammenstoĂź mit Reh fĂĽhrt zu schwerem Sturz
Am Dienstagabend, 5. August, gegen 21:45 Uhr kam es auf der Landstraße 3073 zwischen Ober-Ohmen und Unter-Seibertenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Romrod fuhr in Richtung Ober-Ohmen, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Das Tier lief in das Vorderrad des Motorrads, woraufhin der Fahrer stürzte.
Reh stirbt, Fahrer schwer verletzt
Das Reh verstarb infolge des ZusammenstoĂźes. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen an Armen und Beinen. Nach Alarmierung eines Rettungshubschraubers wurde er zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus geflogen.
Sachschaden und Einsatzkräfte vor Ort
Das Motorrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 5.000 EUR. Während der Unfallaufnahme blieb die Landstraße 3073 vollständig gesperrt. Im Einsatz waren neben der Polizei Alsfeld und dem Rettungshubschrauber auch Rettungskräfte aus Ober-Ohmen und Grünberg sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Ober-Ohmen, Nieder-Ohmen und Unter-Seibertenrod. (wal)



3 Kommentare
Mein Mitleid hält sich da doch sehr in Grenzen und hoffentlich bekommen sie dann von der Justiz auch noch eine schmerzhafte Strafe. 🙂
Was die Justiz nicht kann, macht der liebe Gott.
hoffentlich haben sie auch noch lange was von ihrer Straftat
Kommentare wurden geschlossen.