
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF | LOLLAR. Bei einer Schwerpunktkontrolle des Schwerlastverkehrs auf der Bundesstraße 454 bei Stadtallendorf stellte die Polizei zahlreiche Verstöße fest. Unter anderem wurden Mängel bei der Ladungssicherung festgestellt, Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten geahndet sowie ein mutmaßlich gewerblicher Transport als privat deklariert. In einem weiteren Fall sucht die Polizei nach einem Unfall auf der B3 bei Lollar nach Zeugen. Dort wurden zwei Fahrzeuge stark beschädigt, eine Frau verletzt.
Schwerpunktkontrolle des Schwerverkehrs bei Stadtallendorf
Am Dienstagmorgen (05.08.2025) kontrollierten Einsatzkräfte des Regionalen Verkehrsdienstes Marburg-Biedenkopf, unterstützt von Gefahrgutbeauftragten des Landkreises Marburg-Biedenkopf, der Gemeinde Lahntal und der Stadt Marburg, den Schwerlastverkehr auf der B 454 bei Stadtallendorf. In einem Zeitraum von vier Stunden, zwischen 08:00 und 12:00 Uhr, wurden insgesamt 15 Fahrzeuge gestoppt und überprüft.
An zwei Lastkraftwagen beanstandeten die Beamtinnen und Beamten Mängel bei der Ladungssicherung sowie eine fehlerhafte Deklarierung der transportierten Güter. Zudem stellten sie bei einem Fahrzeug Verstöße gegen die Sozialvorschriften hinsichtlich Lenk- und Ruhezeiten fest. Auf das betroffene Transportunternehmen und den Fahrer kommen Bußgelder in Höhe von 4.000 Euro bzw. 2.500 Euro zu.
Ein weiteres Gespann, bestehend aus einem litauischen Transporter mit Anhänger, wird die Behörden weiterhin beschäftigen. Auf dem Transporter und dem Anhänger waren jeweils ein Pkw verladen. Der Fahrer erklärte, die Fahrzeuge aus privaten Gründen zu befördern. Nach derzeitigem Stand gehen die Verkehrsexperten jedoch von einem gewerblichen Transport aus. Hinweise darauf geben unter anderem das Fehlen eines digitalen Kontrollgeräts im Zugfahrzeug sowie die fehlende Lizenz für gewerbliche Transporte.
Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen dem Fahrer Bußgelder in Höhe von 1.500 Euro wegen des fehlenden Kontrollgeräts sowie weitere 3.000 Euro für das gewerbsmäßige Transportieren ohne Lizenz.
B 3: Frau bei Kollision verletzt – Polizei sucht Zeugen
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 bei Lollar wurde am Freitagabend (01.08.2025) eine Autofahrerin leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich gegen 21:50 Uhr kurz nach der Auffahrt Fronhausen in Fahrtrichtung Gießen.
Eine 59-jährige Frau aus Lollar fuhr mit einem weißen Kia auf dem rechten Fahrstreifen und setzte zum Überholen an. Dabei wechselte sie auf den linken Fahrstreifen, offenbar ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Dort befand sich ein weißer Mercedes, der den Kia rammte. Der Mercedes schleuderte in die Mittelleitplanke. Der Kia kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich im Grünstreifen und kam auf dem Dach zum Liegen.
Die Kia-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 28-jährige Fahrer des Mercedes und seine 23-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 90.000 EUR geschätzt.
Die Polizei Marburg bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich zu melden. (wal)
Internet/Kontakt: Polizeistation Marburg

