
©Wittke-Fotos-nh24
Nächtliche Tunnelsperrung auf A 49 führt zu Problemen
SCHWALMSTADT. Die nächtliche Vollsperrung des Tunnels Frankenhain auf der A 49 sorgt seit Wochenbeginn für Verkehrsprobleme im Raum Schwalmstadt. Mehrere Lkw-Fahrer missachteten die ausgeschilderte Umleitung und gerieten dadurch auf für den Schwerverkehr ungeeignete Strecken. In zwei Fällen kam es zu Behinderungen im Bereich der Bahnunterführung in Schwalmstadt-Allendorf. Auch auf der B 3 bei Bad Zwesten sowie vor Schlierbach stauten sich Fahrzeuge.
Lkw stoppt an Bahnviadukt
Am Montagabend nutzte mindestens ein Sattelzugfahrer statt der ausgeschilderten Umleitungsstrecke die Verbindung über Schwalmstadt-Treysa nach Allendorf. Das Fahrzeug war zu hoch für die Bahnunterführung nach der scharfen Rechtskurve vor Allendorf und stoppte rechtzeitig. Der Lkw blockierte über einen längeren Zeitraum die Fahrbahn, musste rückwärts fahren und dann wenden.
Zweiter Vorfall am Dienstagabend
Am Dienstagabend versuchten zwei weitere Lkw-Fahrer erneut, ĂĽber die KreisstraĂźe zwischen Schwalmstadt-Dittershausen und Allendorf auszuweichen. Auch in diesem Fall scheiterte ein Sattelzug kurz vor der UnterfĂĽhrung, als der Fahrer in der engen Rechtskurve bemerkte, dass das Viadukt fĂĽr die Durchfahrt nicht geeignet ist.
Der Fahrer rangierte mithilfe seines Beifahrers den Sattelzug rückwärts in einen Feldweg. Dabei fuhr sich das beladene Fahrzeug zwischen zwei Feldwegen fest und blockierte die Straße. Ein weiterer Versuch, über eine angrenzende Wiese auf die Landesstraße zurückzukehren, scheiterte an der mangelnden Bodenhaftung – die Antriebsachse drehte auf dem feuchten Untergrund durch. Der Lkw musste schließlich vom Bergungsunternehmen Gün aus Remsfeld auf die Landesstraße gezogen werden. Der entstandene Flurschaden auf der Wiese steht bislang nicht fest.

Offizielle Umleitungsstrecken ausgeschildert
Die Tunnelröhre Frankenhain ist wegen Wartungsarbeiten seit Montagabend, 4. August, bis voraussichtlich Donnerstagmorgen, 7. August, jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr voll gesperrt.
Die offizielle Umleitung in Fahrtrichtung Norden fĂĽhrt ĂĽber die B 454 zur Krankenhaus-Kreuzung in Schwalmstadt und weiter ĂĽber die B 254 zur Anschlussstelle Wabern. In Richtung SĂĽden wird der Verkehr ab der Anschlussstelle Wabern ĂĽber die Bedarfsumleitungen U46 und U42 geleitet.

Weitere Verkehrsbehinderungen im Umland
Neben den Vorfällen in Allendorf kam es auch zu Rückstaus auf der B 3 bei Bad Zwesten sowie vor Schlierbach in Fahrtrichtung Süden. Die bekannte Ausweichstrecke über die B 3 bei Jesberg steht derzeit wegen Bauarbeiten ebenfalls nicht zur Verfügung, was die Situation zusätzlich erschwert.


Aktualisiert
Noch in der Nacht zu Dienstag hat ein Mitarbeiter von Hessen Mobil ein Schild aufgestellt, dass auf ein Durchfahrtsverbot für alle Lkw hinweist. Das Verkehrsschild, rund 50 Meter hinter dem Abzweig, das auf die maximale Durchfahrtshöhe und Länge aufmerksam machen soll, hatten bislang mindestens drei Lkw-Fahrer nicht wahrgenommen. (wal)


10 Kommentare
Vielleicht sollten die Profis mal die Prüfung zum Ausschildern von Sperrstrecken bzw von Umleitungen wiederholen. Es ist mir unbegreiflich, wie Menschen eine so schlechte Ausbildung in ihrem Job haben können. Ich spreche von der allgemeinen Ausschilderung von Baustellen, Umleitungen oder auch Autobahnbeschilderungen(z.b.A49)
Das Problem ist nicht die Ausschilderung, das Problem ist Google Maps bzw. das Navi. Darauf wird blind vertraut. Die Fahrer mĂĽssten nur ganz einfach mal ihren Grips einschalten und der Beschilderung folgen. Dann passiert sowas nicht.
Es ist total offensichtlich, dass sich die Leute eben nicht an die Schilder halten. Was will man da an Schildern bitte prüfen? Entweder sind sie zu blöd Schilder zu lesen oder sie missachten sie wissentlich. Das Problem liegt mehr als eindeutig an den werten Fahrern. Einzige Lösung ist da meiner Ansicht radikale Strafen zu verhängen. Kein kleines Bußgeld sondern es muss richtig Geld kosten oder aber zum zeitweisen Fahrverbot kommen bis sie es raffen sich an Schildern zu halten und nicht dumm irgendwelcher veralteten Navisoftware nachzufahren.
Autobahngesellschaft und Hessenmobil was willst du da erwarten.
Heute morgen um 3 uhr kommen mir 3 40 Tonner aus Dittershausen Richtung Elenrode hinter dem Wald entgegen. Die StraĂźe ist fĂĽr 2 Auto im Gegenverkehr schon eng und dann noch 3 Lkw wo soll man da noch hin .
Das ist doch typisch! Eine Absprache zwischen der Autobahngesellschaft und Hessenmobil ist doch angebracht! Den Tunnel und die B3 zu schließen muss doch zwangsläufig zu Probleme führen.
Was ist, wennn trotz der Absprache der Tunnel durch einen Unfall blockiert ist ?
Fahrerlaubnis 3 Monate weg, Nachschulung und NachprĂĽfung.Punkt in Flensburg
Dazu dann Zivilforderung all derer die im Stau gestanden haben zulassen.
Die LKW Fahrer haben ihre ausländischen Navis am Start und die Interessieren sich nicht, wie Sie richtig fahren sollten. Bei uns fahren die LKW Fahrer täglich an der ausgeschilderten Strecke zum Amt vorbei und stehen dann jedes mal im Parkverbot und dann sich auch noch beschweren. Der alltägliche Wahnsinn.
Der ganz normale Wahnsinn auf dieser Strecke….warum gibt’s eigentlich noch Schilder….?
Wer lesen kann, wäre klar im Vorteil…..und man sollte Pkw Navis nicht in Lkw’s benutzen….
Kommentare wurden geschlossen.