
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
KASSEL. Während ein stark alkoholisierter Mann am Revier Mitte einen Streifenwagen beschädigte und daraufhin in einer Gewahrsamszelle endete, führten Hinweise einer aufmerksamen Zeugin im Stadtteil Nordshausen zur Festnahme zweier jugendlicher Tatverdächtiger nach einem Rollerdiebstahl. In beiden Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet.
Mann reißt Scheibenwischer ab und landet in Gewahrsam
Direkt vor dem Polizeirevier Mitte hat ein 42-jähriger Mann am Dienstagabend (05.08.) einen geparkten Streifenwagen beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf mehrere hundert Euro.
Zwischenfall im Foyer
Kurz vor 21 Uhr betrat der erheblich alkoholisierte Mann das Foyer des Reviers im Grünen Weg. Ein erkennbares Anliegen brachte er nicht vor. Stattdessen legte er sich auf den Boden und schloss die Augen. Nur wenige Minuten später verließ er das Gebäude wieder.
Sachbeschädigung am Streifenwagen
Beim Verlassen des Gebäudes riss der Mann den Heckscheibenwischer eines abgestellten Mercedes-Vito-Streifenwagens ab. Polizeikräfte, die das Geschehen über die Überwachungskameras beobachteten, griffen umgehend ein. Sie nahmen den Mann fest und brachten ihn zur Verhinderung weiterer Straftaten in eine nahegelegene Gewahrsamszelle.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Gegen den 42-jährigen Kasseler wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Die Moral? Man sollte nie dort randalieren, wo der Kaffee noch warm und die Handschellen griffbereit sind. ☕️⛓️
Polizei Nordhessen bei WhatsApp

Aufmerksame Zeugin führt Polizei zu Rollerdieben
Durch einen Hinweis einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei am Dienstagabend zwei jugendliche Rollerdiebe festnehmen.
Zeugin alarmiert Polizei
Gegen 18:20 Uhr beobachtete die Frau zwei Personen, die sich an einem Roller in der Straße „Auf der Dönche“ zu schaffen machten. Nach dem gewaltsamen Starten des Fahrzeugs fuhren die Jugendlichen mit dem Roller davon. Die Zeugin verständigte sofort die Polizei und gab eine präzise Täterbeschreibung sowie Hinweise zur Fluchtrichtung.
Tatverdächtige nach kurzer Flucht gestellt
Wenige Minuten später entdeckte eine Streife des Polizeireviers Süd-West zwei Jugendliche, auf die die Beschreibung zutraf. Beim Anblick des Funkwagens versuchten sie, zu Fuß zu flüchten. Die Polizei konnte beide 15-Jährigen nach kurzer Verfolgung festnehmen. Sie hatten mutmaßliches Tatwerkzeug zum Aufbrechen des Zündschlosses bei sich.
Die Jugendlichen aus Kassel wurden zur weiteren Sachbearbeitung auf das Revier gebracht und anschließend ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen beide wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Rollerdiebstahls eingeleitet. (wal)

