
©Foto: Jochen Tack | Polizei
Polizei bittet um Hinweise und gibt Tipps zum Schutz in der Ferienzeit
NASSENERFURTH / MORSCHEN / FRITZLAR. Die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis registrierte in den vergangenen Tagen mehrere Straftaten: In Borken-Nassenerfurth wurde in ein Pfarrhaus eingebrochen, zudem kam es dort zu drei Pkw-Aufbrüchen. In Morschen entwendeten Unbekannte einen gesicherten Elektroscooter. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Parallel dazu informiert sie im Rahmen ihrer Sommerkampagne Wohnungseinbruch 2025 über geeignete Maßnahmen zum Einbruchschutz – insbesondere während der Urlaubs- und Ferienzeit.
Einbruch in Pfarrhaus – Polizei bittet um Hinweise
BORKEN-NASSENERFURTH. In der Nacht zu Freitag, 1. August 2025, kam es in der Hopfenstraße zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. Zwischen 2:00 und 4:30 Uhr verschafften sich Unbekannte unbefugt Zugang zum Gebäude – mutmaßlich durch eine unverschlossene Tür auf der Rückseite.
Im Inneren durchsuchten die Täter gezielt mehrere Räume und entwendeten Bargeld in Form von Kollekten, eine Plastiktüte mit Geldscheinen sowie eine Geldbörse. Zwei Fahrzeugschlüssel wurden ebenfalls gestohlen. Mit einem der Schlüssel öffneten sie ein geparktes Auto und entnahmen Kleingeld aus dem Handschuhfach. Eine zunächst entwendete Geldkassette wurde später gewaltsam geöffnet im Garten aufgefunden.
Der Stehlschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Homberg entgegen.
Drei Fahrzeuge in Borken-Nassenerfurth aufgebrochen
BORKEN-NASSENERFURTH. Zwischen Freitagnachmittag, 1. August 2025, 16:00 Uhr, und Samstagvormittag, 2. August 2025, 11:00 Uhr, wurden in der Dresdener Straße und der Forsthausstraße insgesamt drei Fahrzeuge aufgebrochen. In einem Fall liegt der Tatzeitraum zwischen 1:30 und 2:00 Uhr.
Die Täter schlugen Seitenscheiben ein und durchsuchten die Innenräume. Entwendet wurden unter anderem Geldbörsen mit Bargeld, Bankkarten, Ausweisdokumente sowie eine Lautsprecherbox im Wert von rund 100 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Homberg zu melden.
Elektroscooter in Morschen gestohlen
MORSCHEN-NEUMORSCHEN. Am Sonntag, 3. August 2025, entwendeten bislang Unbekannte zwischen 13:00 und 15:30 Uhr einen schwarzen E-Scooter der Marke „Zhejing Chihui“ in der Brückenstraße. Der Roller war mit einer Lenkradsperre gesichert und trug das Versicherungskennzeichen 649 BNR.
Der Schaden liegt im oberen dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Melsungen entgegen.
Polizei informiert zum Einbruchschutz – Infostand in Fritzlar
FRITZLAR. Im Rahmen der Kampagne Wohnungseinbruch 2025 gibt die Polizei Präventionstipps zum Schutz vor Einbrüchen in der Ferienzeit. Am 13. August 2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr, stehen kriminalpolizeiliche Beraterinnen und Berater auf dem Fritzlarer Wochenmarkt für Fragen und Beratung zur Verfügung.
Wichtige Tipps zum Einbruchschutz:
- Türen und Fenster stets abschließen
- Wertsachen sicher aufbewahren, z. B. im Safe oder Schließfach
- Anwesenheit simulieren durch Zeitschaltuhren oder Smart-Home-Technik
- Post durch Nachbarn oder Urlaubsservice abholen lassen
- Keine Urlaubsdetails oder Bilder in Echtzeit posten
- Nachbarn oder Freunde bitten, regelmäßig nach dem Rechten zu sehen
- Verdächtige Personen oder Fahrzeuge sofort der Polizei melden
- Kostenlose Beratung durch die Polizei in Anspruch nehmen (wal)



2 Kommentare
Die Polizei bittet um Hinweise und gibt Tipps.
Vielleicht sollten sie mal für Sicherheit sorgen.
Aber Rollerfahrer oder Staatsbürger zu schikanieren ist einfacher.
Der Sicherheit der Bürger dient es bestimmt, Rollerfahrer zu “ schikanieren „.
So wie die sich und viele Radfahrer in Bereichen verhalten die in erster Linie den Fussgängern dienen, ist das durchaus wichtig.
Lies nur mal die Statistiken zu Unfällen mit Rollern.
Das die Polizei immer noch Tipps geben muss, zeigt doch in erster Linie, das die Bürger die Tipps ignorieren.
Sei es der Enkeltrick, falsche Polizisten und Dachdeckerkolonnen.
Wenn du forderst, sie solle für mehr Sicherheit sorgen:
Schlag doch bitte auch vor, wie sie das deiner Meinung nach besser machen kann.
Beispielsweise in der Zahl der Polizisten vor Ort, die jetzt schon Überstunden ohne Ende vor sich herschieben.
Kommentare wurden geschlossen.