
©Wittke-Fotos-nh24
WILLINGSHAUSEN. Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße 3145 (Wasenberger Straße) zwischen Willingshausen und Wasenberg sind am Freitagabend zwei Menschen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall kurz vor 18 Uhr.
Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein 35-jähriger Mann wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christoph 7 in das Klinikum Kassel geflogen. Eine 58 Jahre alte Frau brachte ein Rettungsteam, begleitet von einem Notarzt, in das Klinikum Schwalmstadt. Beide Verletzten stammen aus Schwalmstadt. Lebensbedrohliche Verletzungen erlitten sie nach derzeitigen Erkenntnissen nicht.

Feuerwehr übernahm Sicherungsmaßnahmen
Nach den ersten Notrufen rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit einem Großaufgebot zur Unfallstelle aus. Zunächst war von einer eingeklemmten Person die Rede. Vor Ort stellte sich heraus, dass trotz der massiven Frontschäden an beiden Fahrzeugen die Fahrgastzellen intakt geblieben waren. Die Feuerwehr unterstützte daraufhin den Rettungsdienst, sicherte die Fahrzeuge gegen Brände, sperrte die Straße und leitete den Verkehr um.

Unfallursache noch unklar
Nach ersten Ermittlungen war der 35-Jährige mit einem Renault Twingo von Willingshausen in Richtung Wasenberg unterwegs. In einem geraden Abschnitt der Strecke geriet er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts auf die Bankette. Beim anschließenden Gegenlenken schleuderte das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Seat der 58-jährigen Frau zusammen.
Straße voll gesperrt – Öl im Erdreich
Die Landesstraße war bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten und Reinigung der Fahrbahn voll gesperrt. Aus dem Seat der 58-Jährigen traten größere Mengen Öl aus, die ins Erdreich gelangten. Zur Entfernung des Öls wurde die Straßenmeisterei alarmiert.
Totalschaden an beiden Fahrzeugen
Die Polizei beziffert den Schaden an beiden Fahrzeugen jeweils auf rund 7.500 Euro.
Umfangreicher Rettungseinsatz
Im Einsatz waren zwei Rettungsteams, ein Notarztteam, die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7 aus Kassel sowie zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizeistation Schwalmstadt. Die Feuerwehren Merzhausen, Wasenberg und Willingshausen waren unter der Leitung von Christine Allendörfer (stellvertretende Gemeindebrandinspektorin) im Einsatz. Mitarbeiter von Hessen Mobil rückten wegen des mit Öl kontaminierten Erdreichs an. (wal)


