
©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT. Die Frauenklinik des Asklepios Klinikums Schwalmstadt hat 500 EUR an die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg e. V. gespendet. Das Geld stammt aus dem Erlös eines Bücherflohmarkts, den die Mitarbeitenden am Tag der offenen Tür organisiert hatten.
Viele Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Klinikum hatten im Vorfeld gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher gespendet. Am Aktionstag wechselten die Bücher gegen eine Spende den Besitzer – der gesamte Erlös floss ohne Abzüge in die wichtige Arbeit der Elterninitiative. Sozialpädagogin Franziska Stührmann nahm den symbolischen Spendenscheck im Namen des Vereins entgegen.
Die Spendenaktion hatte für das Team der Frauenklinik einen besonderen Stellenwert. „Uns war es wichtig, den Tag der offenen Tür nicht nur informativ, sondern auch sinnstiftend zu gestalten“, sagte Chefärztin Dr. Miriam Schuchhardt. Die Arbeit der Elterninitiative, die Familien in extrem belastenden Situationen begleitet, beeindrucke das Team sehr.
Eine persönliche Verbindung besteht über Hebamme Ramona Naumann, die das Kind einer betroffenen Familie betreut hat und seither den Weg der Familie begleitet. „Wer das hautnah miterlebt, weiß, wie wertvoll die Unterstützung des Vereins ist – für Kinder, Eltern und Geschwister“, sagt sie.
Der Verein wurde 1985 von betroffenen Eltern gegründet und bietet psychosoziale Hilfe durch ein erfahrenes Team. Die Spende aus Schwalmstadt kommt direkt den betroffenen Familien zugute.
Das Bild
Franziska Stührmann (hinten 3. v. r.) nimmt den symbolischen Scheck von Chefärztin Miriam Schuchhardt (hinten 3. v. l.) und dem Team der Frauenklinik entgegen. (wal)


