
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert (Erstmeldung von Samstag, 15:05 Uhr)
KNÜLLWALD-REMSFELD. Ein geistesgegenwärtig handelnder Fahrer (53) hat am Samstagmittag an einer Tankstelle des Rasthofs in Knüllwald-Remsfeld einen größeren Schaden verhindert. Gegen 13:15 Uhr geriet sein zu einem Wohnmobil umgebauter Transporter in Brand.
Der Mann aus Wehren in Nordrhein-Westfalen bewahrte in der Gefahrensituation einen kühlen Kopf. Er kuppelte zunächst den Anhänger mit einem weiteren Fahrzeug ab, lenkte den brennenden Transporter anschließend auf das nahe gelegene Gelände des Lkw-Stellplatzes und stellte ihn dort in sicherer Entfernung zu anderen Fahrzeugen ab. Danach brachte er sich in Sicherheit.
Feuerwehr der Gemeinde KnĂĽllwald (Facebook)
Feuerwehr löscht Fahrzeug und kühlt Gasflaschen
Zeitgleich wurde die Feuerwehr Remsfeld alarmiert. Zwölf Einsatzkräfte rückten an, löschten das in Vollbrand stehende Fahrzeug und bargen drei mitgeführte Gasflaschen. Eine davon blies aus dem Sicherheitsventil Gas ab und musste gezielt gekühlt werden. Verletzt wurde niemand.
Das ausgebrannte Fahrzeug wurde im Anschluss vom Unternehmen Gün aus Remsfeld geborgen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 EUR geschätzt.
Feuer brach im Laderaum aus
Nach den ersten Erkenntnissen geriet der Laderaum eines zum Wohnmobil umgebauten Kleinbusses in Brand. Nach derzeitigen polizeilichen Feststellungen wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes Geschehen liegen nach aktuellem Ermittlungsstand nicht vor. Der 53-jährige Fahrzeughalter, seine 61-jährige Begleiterin und Hund blieben unverletzt.
Umsichtig gehandelt
Dank des umsichtigen Handelns des Fahrers blieb die Situation unter Kontrolle. Die Einsatzleitung hatte Tobias Keim. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Homberg nahm den Vorfall auf und lobte das umsichtige Vorgehen des FahrzeugfĂĽhrers.
Vermisste Frau wohlbehalten gefunden
Die seit Freitag vermisste 51-jährige Melanie H. ist wohlbehalten in der Ortslage Neukirchen angetroffen worden. Die Polizei bedankt sich bei allen beteiligten Bürgern und Einsatzkräften für die Unterstützung bei der Suche. Im Einsatz waren unter anderem Polizeikräfte, die Kernstadtfeuerwehr Neukirchen sowie die Rettungshundestaffel der Veritas Ambulanz. (wal)


