
©Foto: Polizei / nh
Vergewaltigung in Kassel-Forstfeld – drei Verletzte bei Bränden in Vellmar und Lohfelden
KASSEL | LOHFELDEN | VELLMAR. Nach der Vergewaltigung einer 65-jährigen Frau im Kasseler Stadtteil Forstfeld bittet die Polizei weiter um Hinweise. Zur Aufklärung der Tat wurde die Arbeitsgruppe „Pfad“ gegründet. Zeitgleich kam es im Landkreis Kassel zu zwei Wohnungsbränden: In Vellmar und Lohfelden wurden insgesamt drei Menschen durch Rauchgase verletzt, einer davon schwer. In beiden Fällen laufen die Ermittlungen zur Brandursache.
Sexualdelikt in Forstfeld: Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Die Vergewaltigung ereignete sich am Montag, 14. Juli 2025, zwischen 19:45 Uhr und 20:30 Uhr am Wahlebach, auf einem geschotterten Pfad zwischen der Stegerwaldstraße und der Waldemar-Petersen-Straße. Die 65-jährige Frau wurde nach bisherigen Erkenntnissen von hinten angegriffen, in ein Gebüsch gezogen und dort festgehalten. Trotz Gegenwehr kam es zur Vergewaltigung. Das Opfer wurde noch am Abend im Krankenhaus behandelt und später entlassen.
Der Täter soll etwa 20 bis 30 Jahre alt sein, helle Haut und dunkelblonde Haare haben. Zur Tatzeit trug er eine dunkelblaue, langärmelige Oberbekleidung sowie eine lange Hose in derselben Farbe.
Um weitere Hinweise zu erhalten, hat die Polizei Kassel die Arbeitsgruppe „Pfad“ eingerichtet. Seit Freitag hängen Fahndungsplakate im Umfeld der Tatorte aus. Die Ermittler richten sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
- Wer hat am Montagabend, 14. Juli, im Bereich Wahlebach verdächtige Beobachtungen gemacht?
- Wer hat am Tatabend oder an den Tagen zuvor in den Stadtteilen Forstfeld, Bettenhausen oder Waldau eine Person gesehen, auf die die Täterbeschreibung passt?
Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Nordhessen entgegen.
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)

Wohnungsbrand in Vellmar: Bewohner verletzt
Am Donnerstagabend gegen 22:20 Uhr wurde in der Bahnhofstraße in Obervellmar ein Feuer in einem Wohn- und Geschäftshaus gemeldet. Laut Polizei brach der Brand vermutlich im Küchenbereich aus. Der 54-jährige Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung, konnte das Krankenhaus aber bereits wieder verlassen. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. In der Wohnung entstand lediglich leichter Schaden durch Verrußung. Die Brandursache ist noch unklar.
Lohfelden: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Wohnungsbrand
Wenige Stunden später kam es am Freitagmorgen gegen 4:20 Uhr zu einem weiteren Brand – diesmal in einem Mehrfamilienhaus in der Vorsterstraße in Lohfelden. Das Feuer brach ersten Erkenntnissen zufolge in einer Wohnung im ersten Obergeschoss aus. Ein 69-jähriger Bewohner wurde schwer durch Rauchgase verletzt und stationär im Krankenhaus aufgenommen. Ein weiterer Bewohner erlitt leichte Verletzungen.
Der Schaden wird auf mindestens 150.000 EUR geschätzt. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache führt das Kommissariat 11 der Kasseler Kripo. (wal)

