
Gedenkwochen zum 80. Jahrestag – Gegen Atomwaffen
FRIELENDORF. Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg für Japan kurz nach dem Abwurf der ersten Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Das Leiden, das die Explosionen und die darauffolgende Strahlung auf die Menschen hatte, hatte einen großen Einfluss auf ein Abkommen gegen die Verbreitung von Atomwaffen im Jahr 1968.
Tatsächlich drohen auch heute noch immer verschiedene Nationen der Welt mit dem Einsatz von Atomwaffen. Mit einer Gedenk- und Informationsausstellung bestehend aus lehrreichen und herzergreifenden Postern und Filmen, die ihr für eine begrenzte Zeit im Original als Leihgabe vom Hiroshima Peace Memorial Museum anvertraut wurden, möchte Akiko Izumi aus Frielendorf ihren Mitmenschen Einsicht in bisher vermutlich für viele Menschen ungesehene Details der verheerenden Folgen geben.
Originale aus dem Hiroshima Peace Memorial Museum
Die 30 Poster in deutscher Sprache sind zusammen mit Filmen mit Audio oder Untertiteln im Englischen ab dem 29. Juli für knapp zwei Wochen in der Klosterkirche in Spieskappel zu besichtigen. Besucher der Ausstellung haben auch die Gelegenheit, Origamikraniche – das japanische Friedenssymbol – zu falten, welche letztendlich zusammen mit den Ausstellungsmaterialien wieder zurück an das Museum in Hiroshima geschickt werden sollen.

Wer sich intensiv für das Thema interessiert, hat bald auch Gelegenheit ein einmaliges Angebot der Volkshochschule in Alsfeld wahrnehmen, bei welchem sie eine interaktive Frage- und Antwort-Videokonferenz mit einer der letzten überlebenden Augenzeugen des Atomangriffs in Japan leitet. Mehr Informationen dazu wird es in der Ausstellung geben. (pm/rs)


2 Kommentare
wenn es wirklich eine Atombombe war, warum ist Hiroshima voll Leben und Tourismus? in Tschernobyl sieht es da ganz anders aus
Hiroshima 2 kg Spaltmaterial, Tschernobyl 7,5 Tonnen, kein Strontiom, kein Plutonium, kein Cäsium in Hiroshima…aber warum erzähle ich das?
Soll ihre Frage eine Art Verschwörungstheorie sein? Aluhut auf und Klappe halten, die Chemtrailpiloten sind unterwegs…