
©Foto: Gemeinde Neuental | nh
Land Hessen fördert Projekt mit 1,17 Millionen Euro
NEUENTAL. Die Kommunen Neuental, Bad Zwesten, Borken, Jesberg und Wabern (Zweckverband Schwalm-Eder-West) setzen künftig auf Künstliche Intelligenz (KI), um Energieverbrauch und Kosten in ihren Gebäuden zu senken. Das Land Hessen unterstützt das Projekt „Intelligente kommunale Gebäude“ mit 1,17 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Starke Heimat Hessen“. Staatssekretär Stefan Sauer überreichte in Neuental den Zuwendungsbescheid.
Geplant ist, sämtliche kommunalen Gebäude – von Kitas bis zu Rathäusern – mit digitaler Technik zur automatisierten Steuerung von Heizung und Beleuchtung auszustatten. Mithilfe eines Open-Source-KI-Algorithmus soll sich die Technik an der tatsächlichen Raumnutzung orientieren und bis zu 20 Prozent Energie sowie CO₂ einsparen.
Das Projekt knüpft an das Vorhaben „Land kann digital“ an, bei dem die fünf Kommunen bereits zehn Gebäude mit Sensorik ausstatteten und Online-Dienste für Bäder, Campingplätze und eine offene Datenplattform entwickelten. Die dabei erfassten Werte zu Lärm, Luft, Verkehr oder Pegelständen lassen sich zentral abrufen und auswerten.
Neuentaler Beigeordneter Erich Strohm betonte, das Projekt biete nicht nur ökonomische und ökologische Vorteile, sondern könne auch anderen Kommunen als Vorbild dienen.
Hintergrund:
Seit 2020 betreibt das Land Hessen die Geschäftsstelle „Smarte Regionen“, um den Austausch digitaler Lösungen zu fördern. Im Rahmen von „Starke Heimat Hessen“ werden seit 2021 jährlich rund 16 Millionen Euro in smarte kommunale Projekte investiert. 125 Vorhaben wurden bislang mit rund 92 Millionen Euro gefördert. Seit 2025 unterstützt eine neue Förderlinie die Nachnutzung digitaler Anwendungen. (wal)

Das Bild
Beigeordneter Gemeinde Jesberg Norbert Messirek, 1. Beigeordneter Gemeinde Wabern Wolfgang Nelke, 1. Beigeordneter Gemeinde Jesberg Klaus Wetzlar, Bürgermeister Bad Zwesten Achim Siebert, 1. Stadtrat Borken (Hessen) Holger Raude, Digitalisierungsbeauftragter Schwalm-Eder-West Michael Meichsner, Staatssekretär Stefan Sauer, MdL Dominik Leyh, 1. Beigeordneter Gemeinde Neuental Erich Strohm, Vorsitzende der Gemeindevertretung Neuental Birgit Sandner, Projektleitung Sarah Honerkamp. (wal)
Weitere Informationen:
www.digitales.hessen.de/Foerderprogramme/Starke-Heimat
www.smarte-region-hessen.de

