
©Wittke-Symbolfoto-nh24
ALHEIM | LUDWIGSAU. In Alheim-Heinebach kam es in der Nacht zu Sonntag zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Restaurant, wenige Stunden später wurden zwei Verdächtige festgenommen. In einem zweiten Fall wurde ein Baucontainer an der L3253 bei Ludwigsau aufgebrochen – dabei entstand ein Schaden von rund 15.000 EUR.
In Heinebach bemerkte der Inhaber eines Restaurants in der Nürnberger Straße am Sonntag gegen 4:55 Uhr verdächtige Personen im Inneren seines Lokals. Als er nachschaute, wurde er laut Polizeiangaben von zwei maskierten Männern mit einer mutmaßlichen Schusswaffe und einem Messer bedroht. Die Täter entwendeten eine Kasse und eine Geldbörse und flüchteten anschließend mit einem dunklen Pkw.
Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein. Gegen 5:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeistation Rotenburg an der Fulda ein verdächtiges Fahrzeug in der Jahnstraße. Darin befanden sich zwei Männer im Alter von 28 und 33 Jahren aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Im Auto wurden mutmaßliches Diebesgut und weitere Beweismittel gefunden. Beide wurden vorläufig festgenommen.
Nach Abschluss der ersten Maßnahmen wurde der 28-Jährige aus Bad Hersfeld am Montag wieder entlassen. Ob er in die Tat verwickelt war, ist derzeit noch unklar. Gegen den 33-jährigen Tatverdächtigen wurde der Vorwurf des schweren Raubes erhoben. Er wurde am selben Tag einer Haftrichterin am Amtsgericht Bad Hersfeld vorgeführt. Nach seiner Einlassung wurde kein Haftbefehl erlassen – auch er kam wieder auf freien Fuß.
Die Kriminalpolizei Bad Hersfeld führt die weiteren Ermittlungen. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass mindestens eine weitere Person an dem Raub beteiligt war. Zeuginnen und Zeugen, die in der Nacht zum Sonntag verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Baucontainer an Landstraße aufgebrochen
Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen brachen Unbekannte einen Baucontainer an der L 3253 zwischen Beenhausen und Ersrode im Bereich einer Baustelle auf. Sie durchtrennten das Schloss und entwendeten Baumaschinen und Werkzeuge im geschätzten Gesamtwert von 15.000 Euro. Anschließend entkamen sie unerkannt.
Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizeistation Bad Hersfeld sowie jede andere Dienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de entgegen.
Internet/Kontakt: Polizeistation Bad Hersfeld
Anhänger kippt um
HATTENBACH. Am heutigen Dienstagmorgen (22.07.) kam es auf der A 7 im Bereich des Hattenbacher Dreiecks zu einem Alleinunfall. Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer geriet auf der Schwerverkehrsspur aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Der mit mehreren hundert Europaletten beladene Anhänger geriet ins Schlingern und kippte auf den Seitenstreifen. Der Fahrer blieb unverletzt, die Sattelzugmaschine war weiterhin fahrbereit. Der umgekippte Anhänger blockierte jedoch die Fahrspur, sodass mehrere nachfolgende Sattelzüge mit Unterstützung von Polizei und Autobahnmeisterei rückwärts aus dem Bypass ausweichen mussten. Dazu wurde zeitweise die rechte Fahrspur der A7 gesperrt. Ein Kran barg den Anhänger. Gegen 13:40 Uhr waren die Unfallstelle geräumt und beide Fahrspuren wieder freigegeben. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 EUR geschätzt.


