
©Symbolfoto: nh24
Mann kommt bei Unfall im Landkreis Fulda ums Leben
MÜCKE | SCHMALNAU. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 3325 zwischen den Mücker Ortsteilen Merlau und Nieder-Ohmen (Vogelsbergkreis) ist am Sonntagnachmittag ein 64 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Sechs weitere Personen, darunter drei Kleinkinder, wurden teils schwer verletzt. Zudem kam im Landkreis Fulda ein Mann bei einem Alleinunfall ums Leben. Die Identität des Opfers ist bislang noch nicht geklärt.
Der Unfall ereignete sich gegen 15:15 Uhr. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei geriet einer der beiden Pkw aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden Auto zusammen.
Ein 64-jähriger Beifahrer im BMW, ein Mann aus der Gemeinde Mücke, erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die 57-jährige Fahrerin, ebenfalls aus Mücke, wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Im zweiten Fahrzeug, einem VW, befanden sich fünf Personen aus dem Landkreis Ravensburg – darunter drei Kleinkinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Kinder sowie ein 63 Jahre alter Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. Die 59-jährige Fahrerin des VW wurde schwer verletzt.
Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf rund 70.000 Euro. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter eingeschaltet. Die Landstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme vollständig gesperrt.
Neben mehreren Notarzt- und Rettungsteams, darunter zwei Rettungshubschrauber, waren auch die Feuerwehren aus Mücke und Nieder-Ohmen im Einsatz. Die Polizei war mit drei Streifenbesatzungen vor Ort.

Tödlicher Alleinunfall auf der B 279 bei Schmalnau – Fahrer bislang nicht eindeutig identifiziert
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 279 im Landkreis Fulda ist am Sonntagnachmittag (20. Juli) ein Mann tödlich verletzt worden. Der Alleinunfall ereignete sich gegen 16:20 Uhr in Höhe der Ortslage Schmalnau. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der Fahrer eines Mercedes C 400, zugelassen im Landkreis Hildburghausen (Thüringen), die Bundesstraße aus Richtung Thalau kommend in Fahrtrichtung Schmalnau. Aus bislang ungeklärter Ursache, vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit, kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Es streifte zunächst ein Verkehrsschild sowie einen Baum und prallte anschließend frontal gegen einen zweiten Baum. Der Fahrer, der sich allein im Fahrzeug befand, wurde im Wagen eingeklemmt und tödlich verletzt. Aufgrund der schweren Unfallfolgen konnte die Identität des Verstorbenen bislang nicht zweifelsfrei festgestellt werden. Die Ermittlungen zur eindeutigen Identifizierung dauern an. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Bundesstraße 279 war zur Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs bis etwa 20:20 Uhr voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 EUR geschätzt.
Mehrere Verletzte bei Frontalzusammenstoß nahe Mücke – auch Kinder betroffen
ERSTMELDUNG (17:30 Uhr)
MÜCKE. Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße zwischen Mücke-Merlau und Mücke Nieder-Ohmen (Vogelsbergkreis) sind am Sonntag mehrere Menschen verletzt worden, darunter auch Kinder. Nach Angaben des Führungs- und Lagedienstes beim Polizeipräsidium Osthessen wurden einige der Beteiligten schwer verletzt.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein BMW, besetzt mit zwei Erwachsenen, gegen 15:15 Uhr, von Merlau in Richtung Nieder-Ohmen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden VW zusammen. In diesem saßen zwei Erwachsene und drei Kleinkinder.
Wie schwer die einzelnen Verletzungen sind, war zunächst unklar. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (wal)

