
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BAD HERSFELD. Im Freibad in Bad Hersfeld kam es am Samstag gegen 14:45 Uhr zu einem Badeunfall, bei dem ein siebenjähriges Mädchen lebensbedrohliche Verletzungen erlitt.
Das Kind war gemeinsam mit befreundeten Kindern im Schwimmbecken, als es aus bislang ungeklärter Ursache für mehrere Sekunden unter Wasser geriet. Mehrere Badegäste bemerkten die Situation und eilten dem Mädchen zur Hilfe.
Ersthelfer leiteten umgehend lebensrettende Maßnahmen ein, bevor der alarmierte Rettungsdienst eintraf und die medizinische Versorgung übernahm. Das Kind wurde anschließend zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Hersfeld gebracht.
Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Diese dauern derzeit noch an.
Küchenbrand in Bad Hersfeld – Haus vorübergehend unbewohnbar
In einem Wohnhaus im Stadtteil Hohe Luft ist am Samstagmorgen gegen 8:30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Die Bewohnerin, die sich zuvor mit ihrem Hund auf einem Spaziergang befand, entdeckte das Feuer nach ihrer Rückkehr in der Küche und alarmierte sofort die Feuerwehr. Dank des schnellen Einsatzes der Wehren aus Bad Hersfeld und Hohe Luft/Petersberg konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Das Haus wurde jedoch durch die starke Rauchentwicklung so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass es derzeit nicht bewohnbar ist. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. (wal)

Falschfahrer auf der A 5 bei Bad Hersfeld – Polizei bittet um Hinweise
Mehrere Notrufe gingen am Freitagmorgen (18.07.) gegen 8:35 Uhr bei der Autobahnpolizei Bad Hersfeld ein: Verkehrsteilnehmer meldeten einen Falschfahrer auf der A 5. Das Fahrzeug soll zwischen dem Parkplatz Rimberg und dem Hattenbacher Dreieck in Fahrtrichtung Kassel entgegen der Fahrtrichtung unterwegs gewesen sein. Sofort alarmierte Streifen suchten den Bereich ab, konnten den gemeldeten Wagen jedoch nicht mehr ausfindig machen. Glücklicherweise kam es zu keinem Unfall. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Falschfahrer machen können, sich unter der Telefonnummer 06621-50880 bei der Autobahnpolizeistation Bad Hersfeld, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder online unter www.polizei.hessen.de zu melden. (wal)
