
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Drei weitere Personen leicht, eine schwer verletzt
FRANKENBERG (EDER). Bei einem schweren Verkehrsunfall im Landkreis Waldeck-Frankenberg sind am Freitagnachmittag zwei junge Frauen im Alter von 27 und 28 Jahren ums Leben gekommen. Vier weitere Personen wurden verletzt, eine davon schwer.
Nach Angaben des Polizeiführers vom Dienst in Kassel ereignete sich der Unfall gegen 17:45 Uhr auf der Landesstraße zwischen Frankenberg (Eder) und dem Allendorfer Ortsteil Somplar. In einem langgezogenen Kurvenbereich stießen zwei Fahrzeuge frontal zusammen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Autos eine Böschung hinabgeschleudert und kamen abseits der Straße zum Liegen. In einem der Fahrzeuge befanden sich die beiden Frauen, die bei dem Aufprall in ihrem Pkw eingeklemmt wurden und noch an der Unfallstelle verstarben.
Das zweite Fahrzeug war mit vier Personen besetzt. Eine Person erlitt schwere Verletzungen, drei weitere wurden leicht verletzt.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Bad Wildungen und Sachsenhausen: Auto zerkratzt, Einbruch in Schreinerei und Gartenhütten durchsucht
BAD WILDUNGEN / SACHSENHAUSEN. In einer Nacht wurde ein hochwertiger Jaguar zerkratzt, in einer anderen kam es zu einem Einbruch in eine Schreinerei in Sachsenhausen sowie zu mehreren Durchsuchungen von Gartenhütten und Garagen.
Jaguar zerkratzt – 5.000 Euro Schaden
Zwischen Dienstagabend (15. Juli) und Mittwochmorgen (16. Juli) beschädigte ein Unbekannter einen auf einem Hof in der Friedrich-Ebert-Straße abgestellten schwarzen Jaguar. Der Täter ritzte mit einem spitzen Gegenstand an mehreren Stellen in den Lack und verursachte so einen erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 5.000 EUR.
Einbruch in Schreinerei und Gartenhütten durchsucht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Lagerraum einer Schreinerei in der Korbacher Straße im Stadtteil Sachsenhausen ein. Dabei hebelten sie eine Tür auf und entwendeten einen Akkuschrauber der Marke Festool im Wert von mehreren Hundert EUR.
Wahrscheinlich dieselben Täter durchsuchten anschließend mindestens vier Gartenhütten oder Garagen in der Ostlandstraße sowie in der Straße „Am Oberen Tor“. In einem Fall wurde eine Tür aufgebrochen, die übrigen Gebäude waren unverschlossen. Nach aktuellem Ermittlungsstand fanden die Täter dort keine weitere Beute.
Polizei bittet um Hinweise
Die Polizeistation Bad Wildungen ermittelt in beiden Fällen und bittet Zeugen, sich zu melden. (wal)
Internet/Kontakt: Polizeistation Bad Wildungen
