
©Foto: Mark Pudenz | nh
Zwei Fahrzeuginsassen schwer verletzt – hoher Sachschaden
SCHWALMSTADT | NEUENTAL. Am frühen Freitagabend in Schwalmstadt-Allendorf und am Samstagnachmittag auf der A 49 bei Neuental-Schlierbach kam es zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen insgesamt drei Menschen verletzt wurden – zwei von ihnen schwer.
19-Jähriger prallt mit BMW gegen Leitplanke
Am Freitagabend verlor der 19 Jahre alte Fahranfänger eines älteren 5er-BMW auf der Landesstraße zwischen Neuental-Schlierbach und Schwalmstadt-Allendorf in einer Linkskurve vor dem Bahnviadukt die Kontrolle über sein Fahrzeug. In Höhe des Abzweigs zur Straße „Zum Wiesenhof“ / Corellhof geriet der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke.
Der junge Mann aus Schwalmstadt war nach bisherigen Erkenntnissen entweder zu schnell unterwegs oder abgelenkt. In dem Auto saßen drei weitere junge Männer. Einer von ihnen erlitt leichte Verletzungen und wurde nach der Untersuchung durch einen Notarzt vorsorglich in eine Klinik gebracht.


An dem BMW entstand ein Schaden von etwa 10.000 EUR. Das Fahrzeug wurde von einem Mitarbeiter der Firma Ludwig aus Schwalmstadt geborgen. Vor Ort waren ein Rettungswagen, ein Notarztteam des DRK Schwalmstadt sowie eine Streife der Polizeistation Schwalmstadt.
BMW überschlägt sich auf A 49 – Zwei Schwerverletzte
Am Samstagnachmittag kam es auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Schwalmstadt und Neuental zu einem weiteren Unfall mit schwerwiegenderen Folgen. Gegen 15 Uhr verlor eine 76-jährige Autofahrerin vermutlich durch einen Fahrfehler die Kontrolle über ihren Hybrid-BMW, als sie von der Überholspur auf die rechte Fahrbahn wechseln wollte. Das Fahrzeug schleuderte, überschlug sich und blieb auf der Beifahrerseite liegen.

Die Fahrerin und ihre 74-jährige Beifahrerin konnten mithilfe von Ersthelfern eigenständig aus dem Wrack steigen. Unter den Helfenden befanden sich ein Arzt sowie ein Rettungsteam aus Mainz-Bingen, das zufällig auf der Durchreise war.
Ein Motorradfahrer, der unmittelbar hinter dem Unfallfahrzeug unterwegs war, konnte umherfliegenden Trümmerteilen knapp ausweichen. Er blieb unverletzt, musste jedoch wegen Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst versorgt werden.
Beide Frauen erlitten schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Im Einsatz waren vier Rettungswagen, ein Notarzt, ein organisatorischer Leiter Rettungsdienst, die Feuerwehren aus Schwalmstadt und Borken sowie die Autobahnpolizei Baunatal.
Am BMW entstand Totalschaden in Höhe von rund 60.000 EUR. Die A 49 war etwa eine Stunde lang voll gesperrt. (wal)












