
©Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF | EDERMÜNDE | FRITZLAR. Bei einem schweren Unfall auf der B 254 am Abzweig nach Verna sind am Donnerstagmorgen drei Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer, aber keinesfalls lebensbedrohlich. Eine 57-jährige Frau aus Frielendorf wollte gegen 8.15 Uhr die Bundesstraße überqueren, fuhr dabei aus bislang ungeklärten Gründen links an einer Verkehrsinsel vorbei und missachtete beim Überqueren der Bundesstraße die Vorfahrt eines Transporters aus Neuss, der in Richtung Homberg unterwegs war.
Beide Fahrzeuge kollidierten heftig. Der VW Polo der Frau wurde zurückgeschleudert, erfasste ein Verkehrsschild und kam auf einer Verkehrsinsel zum Stillstand. Der Transporter mit drei Insassen kam am Abzweig nach Siebertshausen zum Stehen. Die Fahrerin des Polos sowie ein 41-jähriger Mitfahrer im Transporter wurden schwer verletzt. Der 35-jährige Fahrer des Transporters erlitt leichte Verletzungen. Ein 39 Jahre alter Mann aus Duisburg, der ebenfalls im Transporter saß, blieb unverletzt.
Drei Rettungswagen und zwei Notärzte versorgten die Verletzten vor Ort. Auch ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst aus Homberg (Efze) war im Einsatz. Der Sachschaden wird auf mindestens 45.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge wurden von den Unternehmen Gün aus Remsfeld und Ludwig aus Schwalmstadt geborgen.








Kupferkabel gestohlen
EdermĂĽnde. Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen dem 9. und 16. Juli mehrere hundert Meter Kupferkabel aus einem Gewerbegebiet in Holzhausen gestohlen. Die Kabel wurden an zehn Krananlagen auf einem Betriebsgelände in der StraĂźe „Lange Heideteile“ fachmännisch aus den Steuerungen demontiert. Nach ersten Schätzungen liegt der Wert des Diebesguts im mittleren fĂĽnfstelligen Bereich. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Die Polizeistation Fritzlar ermittelt und bittet um Hinweise
Internet/Kontakt: Polizeistation Fritzlar
Brand
Fritzlar. Am Mittwochnachmittag ist an der B 253 zwischen Fritzlar und Ungedanken ein leerstehendes Gebäude vollständig ausgebrannt. Die Feuerwehr wurde gegen 15:10 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen stand das Haus bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten machten eine Vollsperrung der Bundesstraße erforderlich. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei Homberg ermittelt zur Brandursache. (wal)
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg

