
©Foto: privat | nh
CDU Neukirchen stellt sich mit neuem Vorstand auf
NEUKIRCHEN. Der CDU-Stadtverband Neukirchen hat einen neuen Vorstand gewählt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung übergab der langjährige Vorsitzende Jürgen Lepper nach 32 Jahren an Nils Bernhardt. Der Wechsel soll dem neuen Team ausreichend Zeit geben, sich auf die Kommunalwahl am 15. März 2026 vorzubereiten.
Lepper nutzte die Versammlung, um zwei langjährige Mitglieder zu ehren. Herbert Backes wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Martin Theune für 25 Jahre. Beide erhielten eine Dankurkunde, unterzeichnet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Ministerpräsident Boris Rhein.
Die Versammlung wurde von der CDU-Kreisvorsitzenden Anna-Maria Bischoff geleitet. In seinem Rückblick auf die letzten zwei Jahre berichtete Jürgen Lepper über politische und gesellige Veranstaltungen des Stadtverbandes. Fraktionsvorsitzende Anna Gregor informierte über die Arbeit der CDU in der Stadtverordnetenversammlung, gefolgt vom Kassenbericht von Schatzmeister Christoph Knöppler. Der Vorstand wurde im Anschluss entlastet.
Vor der Neuwahl bedankte sich Martin Theune in einer kurzen Ansprache bei Jürgen Lepper für dessen jahrzehntelanges Engagement an der Spitze des Stadtverbandes.
Die Wahl des neuen Vorstands ergab folgendes Ergebnis:
- Vorsitzender: Nils Bernhardt (Neukirchen)
- Stellvertretende Vorsitzende: Carmen Falk (Neukirchen), Bernd Glänzer und Caroline Ide (beide Nausis)
- Schatzmeister: Raphael Höfeld (Neukirchen)
- Schriftführer: Philipp Kessler (Seigertshausen, wiedergewählt)
Als Beisitzer wurden bestätigt: Martin Theune und Klemens Olbrich (beide Neukirchen). Neu ins Gremium gewählt wurden Jochen Schiffter (Riebelsdorf), Max Wagner (Seigertshausen) und Sebastian Jacobmeyer (Neukirchen).
CDU-Kreisvorsitzende Anna-Maria Bischoff lobte den gelungenen Generationenwechsel und sicherte dem neuen Vorstand die Unterstützung der Kreispartei zu.
Das Bild
Jürgen Lepper, Anna-Maria Bischoff, Philipp Kessler, Herbert Backes, Caroline Ide, Nils Bernhardt, Martin Theune, Bernd Glänzer, Raphael Höfeld, Carmen Falk, Sebastian Jacobmeyer, Klemens Olbrich. (wal)
