
©Wittke-Fotos-nh24
Gutachter nach schwerem Unfall zwischen Niederbeisheim und Wichte im Einsatz
KNÜLLWALD. Ein Motorradfahrer hat am Samstagnachmittag auf der Landesstraße 3255 zwischen Knüllwald-Niederbeisheim und Morschen-Wichte schwere Verletzungen erlitten. Die Verletzungen waren so gravierend, dass zwei Notärzte an der Unfallstelle eine potenziell lebensbedrohliche Entwicklung nicht ausschließen konnten. Polizei und Staatsanwaltschaft beauftragten daher einen Gutachter zur Klärung des Unfallhergangs.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Motorradfahrer Teil einer größeren Gruppe von Zweiradfahrern aus den Niederlanden und Deutschland, die in Richtung Morschen-Wichte unterwegs war. Vermutlich geriet der Mann rund einen Kilometer hinter Niederbeisheim in einer Kurve zu weit nach links und stieß seitlich mit dem Pkw einer 38-jährigen Autofahrerin zusammen. Der Audi der Frau kam nach etwa 50 Metern zum Stehen. Das Motorrad drehte sich, der Fahrer stürzte auf die Fahrbahn.
Mitfahrende sowie Ersthelfer leisteten umgehend Erste Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte. Zwei Rettungsteams des DRK, die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 28 aus Fulda und das Notarztteam aus Homberg waren im Einsatz. Die Autofahrerin wurde mit leichten Verletzungen in das Asklepios Klinikum nach Schwalmstadt gebracht. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde per Hubschrauber in ein Kasseler Klinikum geflogen.
Wegen der unklaren Unfallursache und der Schwere der Verletzungen wurde ein Gutachter zur Unfallaufnahme hinzugezogen. Die Landesstraße war während der Rettungs-, Ermittlungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Motorradfahrer bei Unfall am Hoherodskopf schwer verletzt
SCHOTTEN. Am Freitagabend ist ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Wölfersheim bei einem Verkehrsunfall am Abzweig zum Parkplatz Hoherodskopf schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 18 Uhr auf der Landstraße 3305 aus Richtung Hochwaldhausen unterwegs, als er in einer engen Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr geriet und stürzte. Dabei rutschte er frontal in den entgegenkommenden Suzuki einer 61-jährigen Autofahrerin aus Herbstein. Der Motorradfahrer wurde mit schweren, nicht lebensbedrohlichen Verletzungen per Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 EUR geschätzt.
Die Landstraße war während der Unfallaufnahme bis etwa 20 Uhr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. (wal)






