
©Foto: privat | nh
BAD WILDUNGEN. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagabend (11. Juli 2025) auf der Bundesstraße 485 zwischen Giflitz und Altwildungen sind drei Menschen schwer verletzt worden. Ein 50-jähriger Autofahrer geriet am Ortseingang von Altwildungen mit seinem Toyota in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Er sowie der 28-jährige Busfahrer und eine 18-jährige Mitfahrerin im Bus erlitten schwere Verletzungen. Alle drei wurden nach der Erstversorgung durch Notärzte mit den Rettungshubschraubern Christoph 7, Christoph Siegen und Christoph Gießen in Kliniken geflogen. Fünf weitere Businsassen erlitten leichte Verletzungen, konnten jedoch vor Ort behandelt und entlassen werden.
Die Feuerwehr Bad Wildungen war mit 30 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Alexander Paul im Einsatz. Neben der technischen Rettung und der Unterstützung des Rettungsdienstes stellten die Einsatzkräfte den Brandschutz sicher und banden ausgelaufene Betriebsstoffe.
Die BundesstraĂźe 485 war fĂĽr die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.
Brand in Hessen Mobil–Fahrzeug
Während der Arbeiten bei dem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 485 kam es zu einem weiteren Einsatz: In der Fahrerkabine eines zur Absicherung eingesetzten Fahrzeugs von Hessen Mobil brach ein Brand aus. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer mit einem Pulverlöscher und führten Nachlöscharbeiten mit einem Kleinlöschgerät durch. Eine Wärmebildkamera wurde zur Kontrolle eingesetzt.(wal)

