
©Foto: Polizei | nh
Tour führte auch zu tödlicher Unfallstelle in Steina
HOMBERG (EFZE) | WILLINGSHAUSEN-STEINA. Mit einer vollständig ausgebuchten Veranstaltung ist am Samstag in Homberg die erste „Biker Safety Tour“ des Polizeipräsidiums Nordhessen gestartet. Das Präventionsangebot für Motorradfahrende umfasste Theorie, Erste Hilfe und eine rund dreistündige Tour durch den Schwalm-Eder-Kreis.
Zum Auftakt informierte Martin Tils von der Verkehrsprävention der Polizei über regionale Unfallzahlen, Ursachen und Fahrphysik. Nils Decker vom DRK demonstrierte die Versorgung verunfallter Motorradfahrender, darunter das richtige Abnehmen des Helms.
Ein Stopp erfolgte an einer Stelle bei Willingshausen-Steina, an der sich ein tödlicher Motorradunfall ereignet hatte. Uwe Zinn vom Regionalen Verkehrsdienst erläuterte dort sicheres Fahrverhalten, insbesondere beim Fahren in der Gruppe.
Die zwölf Teilnehmenden zwischen 19 Jahren und Rentenalter zeigten sich durchweg positiv beeindruckt. Für 2026 ist eine Fortsetzung der Biker Safety Tour in einem anderen Landkreis Nordhessens geplant.

Unser Bericht zum Unfall in Steina
Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf der B 254
WILLINGSHAUSEN-STEINA. Bei einem Unfall auf der B 254 in Höhe der Schwalmtalstraße in Willingshausen-Steina (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Samstag ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Es war bereits der vierte tödliche Verkehrsunfall in der Region im Jahr 2025.
Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 17:40 Uhr. Der Motorradfahrer fuhr auf der Bundesstraße 254 von Schreckbach kommend in Richtung des Kreisels in Schwalmstadt-Trutzhain. In Höhe der Schwalmtalstraße am Abzweig nach Willingshausen-Steina wollte ein 32 Jahre alter Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Kassel mit seinem Wagen nach links auf einen Wirtschaftsweg abbiegen. Es kam zum Zusammenprall mit dem Motorrad des 20-Jährigen. Der junge Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Der 32-jährige Pkw-Fahrer und seine 28-jährige Beifahrerin erlitten einen Schock. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 25.000 EUR. (wal)