
©Wittke-Fotos-nh24
KASSEL. In der Nacht zum Samstag sprengten Unbekannte einen Snackautomaten in Harleshausen, während es im Stadtgebiet zu mehreren Diebstählen hochpreisiger E-Bikes kam – allein der Gesamtschaden bei den Fahrraddiebstählen beläuft sich auf über 22.000 Euro.
Sprengung eines Automaten in Harleshausen
Gegen 0:15 Uhr meldeten Zeugen einen lauten Knall in der Wolfhager Straße gegenüber der Harleshäuser Straße. Vor Ort stellte eine Streife des Polizeireviers Süd-West fest, dass ein Snackautomat offenbar durch eine Explosion völlig zerstört worden war. Bargeld und Waren blieben unberührt, sodass ein Diebstahlmotiv ausgeschlossen werden kann. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro. Wie die Täter die Explosion herbeiführten, ist noch unklar.
E-Bike-Diebstähle in mehreren Stadtteilen
Am Wochenende wurden der Polizei mehrere Diebstähle von im öffentlichen Raum abgestellten E-Bikes (Pedelecs) gemeldet. Die Taten ereigneten sich unter anderem im Steinweg, im Kirchweg, in der Naumburger Straße und am Auedamm. Dort konnte ein Zeuge am Sonntag gegen 18:20 Uhr beobachten, wie ein Unbekannter ein Faltschloss knackte und mit einem olivgrünen Cube-Pedelec im Wert von 7.000 Euro in Richtung Orangerie flüchtete. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung blieb der Täter verschwunden. Er wird als etwa 22 bis 28 Jahre alt, ca. 1,60 Meter groß und mit dunklem Teint beschrieben. Bekleidet war er mit einem dunklen Oberteil und Jeans.
Ob die Taten auf das Konto einer Tätergruppe gehen, ist derzeit unklar. Die Polizei bittet Zeugen mit Hinweisen – sowohl zu den E-Bike-Diebstählen als auch zur Automatenexplosion – sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl
Die Polizei rät Fahrradbesitzern zu hochwertigen Bügel- oder Panzerkabelschlössern, zum Anschließen an festen Gegenständen sowie zur Codierung oder Ausstattung mit Ortungssystemen. In Kassel wurden 2023 insgesamt 1.938 Fahrräder gestohlen, 2024 sind die Zahlen bislang rückläufig (1.293 Fälle). Etwa die Hälfte betrifft Pedelecs. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)


2 Kommentare
Und bei einem Fahrrad im Wert von 7000 € sollte auch ein ordenliches Schloss und GPS mit im Preis drinne sein!! Aber wer blättert denn bloß soviel hin wenn er dennoch treten muss??
In diesem Snackautomaten war wohl kein Lachgas drin hehe!!