
©Foto: Martina Heine | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Freitag haben 27 Auszubildende der Fachschule fĂĽr Sozialwesen am BerufsschulCampus Schwalmstadt ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Schulleiter Ralf Klinder ĂĽberreichte die Zeugnisse im Rahmen einer Feierstunde.
20 Absolventinnen und Absolventen der Vollzeitform beenden damit den schulischen Teil ihrer Ausbildung und beginnen im August das einjährige Berufspraktikum. Sieben Auszubildende der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) erhielten nach dreijähriger Ausbildung den Abschluss als „staatlich anerkannte Erzieherin“ bzw. „staatlich anerkannter Erzieher“.
Klinder würdigte in seiner Ansprache die Leistungen der Auszubildenden und betonte die Bedeutung des Erzieherberufs. Gleichzeitig verwies er auf die zunehmenden Herausforderungen im Berufsfeld und forderte eine stärkere gesellschaftliche und politische Anerkennung.

Im weiteren Verlauf der Feier verabschiedeten die Klassenlehrerinnen Christina Matten (Vollzeitform) und Leonie Scharke (PivA) ihre Klassen. Beiträge von Klassensprecherinnen, musikalische Begleitung und kleine Abschiedsgeschenke rundeten das Programm ab.
Die Veranstaltung wurde von rund 120 Gästen besucht. Für die musikalische Gestaltung sorgten Musiklehrer Matthias Geb und eine Klasse der Fachschule.
Das Beitragsbild
Klassenlehrerin Leonie Scharke, Mareike Hesse, Sophie Lehmann, Selina Ochs, Maura Sfinjari, Celine Wollny, Antje Lingner-Griebsch, Lukas MĂĽller. (wal)
