
©Foto: HMdI | nh
LIMBURG | KASSEL. Insgesamt 405 Absolventen des Bachelorstudiengangs „Polizeivollzugsdienst“ an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) haben ihre Ernennungsurkunde erhalten. Die Graduierungsfeiern fanden an den Standorten Gießen, Mühlheim, Kassel und Wiesbaden statt.
In der Stadthalle Limburg gratulierte Innenminister Roman Poseck den 111 Absolventen des Campus Wiesbaden. Am Standort Gießen hielt Innenstaatssekretär Martin Rößler eine Ansprache vor 65 Absolventen.
Mit dem Abschluss des dreijährigen Studiums und der Aushändigung der Ernennungsurkunde treten die neuen Polizisten ihren Dienst bei der Polizei Hessen an. Die Landesregierung betont die Bedeutung gut ausgebildeter Polizeikräfte für die innere Sicherheit und will die Arbeitsbedingungen durch bessere Bezahlung, moderne Ausstattung und gesellschaftliche Wertschätzung weiter verbessern. (wal)

3 Kommentare
Allen neuen Absolventen herzlich willkomen im hessischen Polzeidienst.
Wie so vieles von der Politik kaputtgespart habt ihr euch zur Sicherstellung der Inneren Sicherheit für diesen Beruf entschieden.
Die Arbeitsbedingungen sollen also weiter verbessert werden, durch bessere Bezahlung, moderne Ausstattung und gesellschaftlich Wertschätzung.Klingt ja alles sehr einfach, warum hat man es nocht schon längst umgesetzt und wer kontrolliert, dass es nicht nur Lippenbekenntnisse sind, die durch Imagefilme und pressewirksame Einzelaktionen enden?
Gerade heute ist es vor dem Hintergrund innerer und äusserer Gefahren, grenzenloser Cyberkriminalität usw. wichtig eine starke Polizei zu haben.
Seit Jahrzehnten werden bei Gehaltszahlungen die Beamten immer um drei bis vier Monate später hinausgezögert. Die Abgeordeten bedienen sich immer regelmäßig. Seit über dreißig Jahren ist es der gleiche Modus. Das anstehende Verfahren beim Bundesverwaltungsgericht ist bereits in anderen Bundesländern erledigt und die Beamten haben mehrere Tausend Euro erhalten.
Diese Landesregierung schreibt vom den neuen ausgebildeten Beamten eine bessere Bezahlung, was ein Hohn ist. Ich war selbst 42 Jahre im Schichdienst und kann mir ein Urteil erlauben.
„Die Landesregierung …und will die Arbeitsbedingungen durch bessere Bezahlung…weiter verbessern.“
Nach Jahren die gerichtlich festgestellte verfassungswidrige Besoldung in Hessen zu korrigieren, wäre mal ein Anfang!