
©Foto: Feuerwehr | nh
Leiche nach tödlichem Brand identifiziert
KASSEL | NIESTETAL. In Kassel kam es zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine 73-jährige Frau ums Leben kam. In Niestetal kontrollierte eine Polizeistreife einen 45-jährigen Autofahrer mit 1,7 Promille. Und nach einem bereits am 17. Juni in Kassel verletzten Fahrradfahrer sucht die Polizei nun den mutmaßlichen Unfallverursacher.
Tödlicher Wohnungsbrand in Kassel
Am Dienstag gegen 14:30 Uhr brach in einer Wohnung im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses an der Wilhelmshöher Allee in Kassel ein Feuer aus. In der Brandwohnung wurde eine leblose Person gefunden – nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um die 73-jährige Bewohnerin. Für sie kam jede Hilfe zu spät.
Das Feuer verursachte erhebliche Schäden auch in angrenzenden Wohnungen sowie im Hausflur. Löschwasser und Ruß beeinträchtigten weitere Gebäudeteile. Der geschätzte Sachschaden liegt bei rund 100.000 Euro.
Ein Bewohner hatte die Rauchentwicklung bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Zudem warnte er die weiteren Hausbewohner durch Klingeln an allen 24 Wohnungen. So konnten alle übrigen anwesenden Bewohner das Haus unverletzt verlassen.
Während der Löscharbeiten kam es auf der Wilhelmshöher Allee zu Verkehrsbehinderungen. Ab etwa 17:30 Uhr war der Straßen- und Schienenverkehr wieder freigegeben. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden durch das Kommissariat 11 der Kasseler Kripo sowie durch Brandsachverständige des Hessischen Landeskriminalamts geführt. Hinweise auf Fremdverschulden oder vorsätzliche Brandstiftung liegen bislang nicht vor.
Autofahrer mit 1,7 Promille an Tankstelle kontrolliert
Ebenfalls am Dienstagabend kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Ost in Niestetal einen 45-jährigen Autofahrer, der zuvor auf einem Tankstellengelände zwei Flaschen Alkohol gekauft hatte. Die Polizisten bemerkten seine glasigen Augen und Alkoholgeruch.
Ein Atemalkoholtest ergab 1,7 Promille. Der Mann gab zunächst an, nicht getrunken zu haben, räumte später aber ein, bereits zu Hause Alkohol konsumiert zu haben und dann zur Tankstelle gefahren zu sein. Eine Blutprobe wurde entnommen. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Polizei sucht Zeugen nach Tür-Unfall mit E-Bike
Nach einem bereits am Dienstag, 17. Juni, gegen 16:30 Uhr geschehenen Verkehrsunfall in der Kasseler Straße „Schenkebier Stanne“ sucht die Polizei den bislang unbekannten Autofahrer, der offenbar die Fahrertür seines geparkten VW Tiguan geöffnet hatte, als ein 42-jähriger Radfahrer daran vorbeifuhr.
Der Radfahrer kollidierte mit der Tür, stürzte und wurde verletzt. Ersthelfer versorgten ihn, ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Der Fahrer des VW blieb zunächst am Unfallort und brachte das beschädigte Rad zur Seite, jedoch tauschten beide Beteiligten keine Personalien aus. Die Polizei wurde nicht verständigt. Der Fahrradfahrer erlitt eine Fingerfraktur und sein Radrahmen wurde beschädigt. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
