
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE) | GILSERBERG | OBERAULA. Landrat Winfried Becker hat eine Feuerwehrfrau und zehn Feuerwehrmänner aus Gilserberg und Oberaula mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt.
Die Einsatzkräfte sind das ganze Jahr rund um die Uhr in Bereitschaft und unterstützen nicht nur bei Bränden, sondern auch bei technischen Hilfeleistungen wie Unfällen und Unwetterlagen. Die Auszeichnung würdigte die langjährige und engagierte Arbeit, die neben persönlichem Einsatz auch regelmäßige Übungen und Fortbildungen erfordert.
Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar betonte die Bedeutung der Kameradschaft unter den Feuerwehrleuten und dankte den Geehrten für ihre Treue und ihr Engagement.
Die Geehrten:
- Hildegard Damm, Gilserberg
- Frank Hahn, Gilserberg-Lischeid
- Markus Böth, Gilserberg-Sachsenhausen
- Thorsten Gömpel, Gilserberg-Sachsenhausen
- Manfred Wagner, Gilserberg-Schönstein
- Michael Becker, Oberaula
- Markus Boländer, Oberaula
- Holger Grimm, Oberaula
- Andreas Herget, Oberaula
- Thomas Maurer, Oberaula-Olberode
- Dirk Schmitt, Oberaula-Olberode (wal)
Das Bild:
(von links) Lukas Daum (Bürgermeister Gilserberg), Hildegard Damm, Thorsten Gömpel, Oliver Neuwirth (Gemeindebrandinspektor Gilserberg), Markus Böth, Manfred Wagner, Frank Hahn, Thomas Maurer, Markus Boländer, Andreas Herget, Holger Grimm, Klaus Wagner (Bürgermeister Oberaula), Dirk Schmitt, Michael Becker, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Alexander Kurz (Gemeindebrandinspektor Oberaula) und Landrat Winfried Becker
