
©Foto: Uwe Dittmer | nh
Erneuerungen in Wernswig und Mühlhausen fertiggestellt – Verkehrsfreigabe und Einweihung erfolgt
HOMBERG (EFZE). In Homberg (Efze) sind zwei bedeutende Straßenbauprojekte planmäßig zum Abschluss gebracht worden: die Erneuerung der Straße „An der Raiffeisenkasse“ im Stadtteil Wernswig sowie der Ausbau der Landesstraße 3224 in Mühlhausen. Beide Maßnahmen verbessern die Verkehrssituation und die Infrastruktur vor Ort erheblich.
Straßenbau in Wernswig: Erneuerung „An der Raiffeisenkasse“ abgeschlossen
Die Straße „An der Raiffeisenkasse“ in Homberg-Wernswig wurde umfassend erneuert. Sie ist nicht nur Zufahrt für Anwohner, sondern wird auch stark von Gästen der Puppenbühne Wernswig und des Alten Pfarrhauses genutzt. Aufgrund des schlechten baulichen Zustands wurde die Maßnahme im Sommer 2024 geplant. Die Ausschreibung fand im Oktober statt, die Bauarbeiten begannen im März 2025 und konnten Ende Juni abgeschlossen werden.
Im Zuge der Maßnahme wurden die Oberfläche zurückgebaut, eine neue Wasserleitung inklusive Hausanschlüssen verlegt und die Straße mitsamt Nebenflächen neu ausgebaut. Insgesamt wurden 215 Quadratmeter öffentlicher Raum gepflastert, 105 Quadratmeter Parkplatzfläche erstellt und 305 Quadratmeter asphaltiert. Hinzu kamen 130 Meter Betonrinnen, 185 Meter Bordanlagen und 60 Meter neue Wasserleitungen. Dank guter Abstimmung mit den Anliegern und verständnisvollem Miteinander konnte die aufwändige Maßnahme zügig umgesetzt werden.



Einweihung in Mühlhausen: L 3224 offiziell übergeben
Auch in Mühlhausen wurde ein umfangreiches Straßenbauprojekt erfolgreich abgeschlossen. Die Bauarbeiten an der Landesstraße 3224/Lendorfer Straße begannen im März 2024 und endeten am 29. April 2025. Seit dem 1. Mai ist die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Bürgermeister Dr. Nico Ritz weihte die sanierte Ortsdurchfahrt am 28. Juni 2025 gemeinsam mit Hessen Mobil, dem Wasserverband „Unser Wasser“, dem Ortsbeirat und der Dorfgemeinschaft feierlich ein.
Im Rahmen der Gemeinschaftsmaßnahme von Hessen Mobil, der Stadt Homberg und dem Wasserverband wurden 500 Meter Regen- und 450 Meter Schmutzwasserkanal sowie 550 Meter Wasserleitung verlegt. Die Straße wurde auf einer Länge von 660 Metern vollständig erneuert. Auch die Straßenbeleuchtung und Stromleitungen wurden modernisiert. Zudem entstanden neue Geh- und Radwege mit einer Fläche von 2500 Quadratmetern. Für den künftigen Breitbandausbau wurden Leerrohre mit verlegt.
Die Fertigstellung der beiden Bauprojekte stellt einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität und Verkehrssicherheit in den betroffenen Stadtteilen dar. (wal)




Werbung
