
©Foto: Daniela Landgrebe | nh
Auszeichnungen für Dieter Möller und Wilhelm Plock beim Festakt zum 1250-jährigen Bestehen
BORKEN-KLEINENGLIS. Im Rahmen des Festaktes zum 1250-jährigen Bestehen von Kleinenglis hat der Erste Kreisbeigeordnete Jürgen Kaufmann am vergangenen Wochenende zwei engagierte Persönlichkeiten mit dem Landesehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Beisein zahlreicher Gäste, Einwohner und politischer Vertreter.
Würdigung ehrenamtlichen Engagements
In seiner Ansprache betonte Kaufmann die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Landkreis. „Menschen wie Sie bereichern unsere Gemeinschaft durch ihren langjährigen Einsatz. Sie tragen wesentlich dazu bei, den Schwalm-Eder-Kreis lebens- und liebenswert zu gestalten“, sagte er an die Geehrten gerichtet.
Dieter Möller – Jahrzehntelanger Einsatz für die Feuerwehr
Dieter Möller ist seit mehr als 50 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kleinenglis. Als langjähriger Wehrführer und Vereinsvorsitzender prägte er die Entwicklung der Feuerwehr und das Gemeinschaftsleben im Ort. Auch nach seiner aktiven Zeit engagiert er sich weiterhin als Sprecher der Ehren- und Altersabteilung. Für seine Verdienste wurde er bereits mit der Ehrennadel des Bezirksfeuerwehrverbands Kurhessen-Waldeck in Gold ausgezeichnet.
Wilhelm Plock – Engagement in Politik, Kirche und Vereinen
Wilhelm Plock ist seit Jahrzehnten in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens aktiv. Als Mitglied des Magistrats, des Finanzausschusses und des Ortsbeirats wirkte er an zahlreichen kommunalen Entscheidungen mit. Besonders engagierte er sich in der Flüchtlingshilfe ab 2016 und nach dem Ukrainekrieg. Darüber hinaus ist er in mehreren Vereinen und im Kirchenvorstand tätig. Für seine Leistungen erhielt er bereits den kleinen Wappenteller der Stadt Borken.
Dank an die Familien
Abschließend sprach Kaufmann auch den Familien der Geehrten seinen Dank aus. Ohne deren Unterstützung sei ein so langjähriges und intensives Engagement nicht möglich.
Das Bild
Jürgen Kaufmann, Bürgermeister Marcèl Pritsch, Dieter Möller, Wilhelm Plock, Ortsvorsteher Dennis Döring (wal)