
©Foto: privat | nh
Sechs Bands sorgen für acht Stunden Live-Musik
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Am Samstag, 5. Juli, verwandelt sich der Schlosspark in Loshausen erneut in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne: zum 34. Mal lädt der Loshäuser Guldurferein zum Festival „Rock im Park“ ein. Sechs Bands treten auf zwei Bühnen auf und sorgen für ein Live-Erlebnis, das in der Region seinesgleichen sucht.
Nach der Sichtung zahlreicher Bandbewerbungen haben die ehrenamtlichen Organisatoren ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Dabei legen sie großen Wert auf eine ausgewogene Mischung regionaler und überregionaler Künstler – ergänzt durch einen internationalen Top-Act.

Der Vereinsvorstand rund um Vorsitzenden Daniel Heck zeigt sich überzeugt: „Mit ‚The O’Reillys and the Paddyhats‘ konnten wir ein echtes Schwergewicht der internationalen Musikszene gewinnen. Sie bringen das Wacken-Feeling nach Loshausen!“
Das Line-up des diesjährigen Festivals umfasst neben dem Hauptact die Bands „Take Five“, „Fatmull“, „Apart From Us“, „The Heads“ sowie die Nachwuchsformation „Rocking Kids“.
The O’Reillys and the Paddyhats sind eine Irish-Folk-Punk-Band, die weltweit für energiegeladene Auftritte bekannt ist. Ob auf renommierten Festivals wie dem Wacken Open Air oder bei Clubkonzerten in Städten wie Berlin, Prag oder Wien – ihre Shows stehen für ausgelassene Stimmung. Ihre Musik kombiniert traditionellen Folk mit modernem Punk, was eine besondere Dynamik auf der Bühne erzeugt. Mit über 140 Millionen Aufrufen auf YouTube, rund 300.000 monatlichen Hörern auf Spotify und mehreren Chartplatzierungen haben sich die sieben Musiker mit irischen Wurzeln international etabliert.
Take Five aus Bad Hersfeld gilt als eine der bekanntesten Coverbands in Nordhessen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1980 begeistert die Gruppe mit „Coverrock vom Feinsten“ – von Rockklassikern der letzten drei Jahrzehnte bis zu aktuellen Chart-Hits. Die Band ist überregional aktiv und regelmäßig auf großen Bühnen in Deutschland und Österreich zu erleben.
Fatmull, eine vierköpfige Band aus Schwalmstadt, bewegt sich musikalisch zwischen Alternative Metal und Hardcore. Mit anspruchsvollen Grooves, markantem Gesang und kraftvollen Gitarrenriffs verarbeiten sie aktuelle Themen und Herausforderungen ihrer Generation. Erste Veröffentlichungen erschienen 2024.
Apart From Us kommen aus Frankfurt und bringen modernen Pop-Punk auf die Bühne. Mit Einflüssen von Bands wie Blink-182 oder Neck Deep zeichnen sich ihre Songs durch eingängige Hooks, ehrliche Texte und ein hohes Maß an Bühnenenergie aus.
The Heads aus Marburg vereinen klassischen Rock’n’Roll und Rockabilly mit frischem Sound. Der authentische Stil wird unter anderem durch den Einsatz von Kontrabass und Saxophon unterstrichen. Die Band lädt zum Tanzen, Mitsingen und Mitklatschen ein – ganz im Stil der 50er Jahre.
Die Rocking Kids stammen aus der Rock- und Pop-Werkstatt Neukirchen und präsentieren ihr Können in verschiedenen Bandkonstellationen. Gespielt werden bekannte Rockklassiker etwa von Metallica, Green Day oder AC/DC. Unterstützt werden die Nachwuchsmusiker unter anderem von Michael Schiel (Squealer) und Tobias Exxel (Edguy).
Tickets sind im Vorverkauf für 24 Euro erhältlich bei:
- Polos-Asia in der Schwalm-Galerie in Treysa
- Feinbäckerei Nolte in Loshausen
- Buch am Markt in Neukirchen
- VR-Bank Hessenland in Treysa
- sowie online bei eventim-light.com (wal)
An der Abendkasse kostet ein Ticket 27 Euro. Einlass ist um 17 Uhr. Weitere Informationen unter: www.lgf.de (wal)