
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt hat zwei bedeutende Qualitätsnachweise in der unfallchirurgischen Versorgung erhalten: Das neu gegründete AltersTraumaZentrum (ATZ) wurde erstmals zertifiziert, das bestehende lokale Traumazentrum erfolgreich rezertifiziert.
Mit der Zertifizierung des ATZ erfüllt die Klinik die Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) für die spezialisierte Versorgung älterer, mehrfach verletzter Patientinnen und Patienten. Die Versorgung basiert auf einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Unfallchirurgie, Geriatrie, Pflege, Therapie und Sozialdienst. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die medizinische Behandlung, sondern auch die Einbindung des sozialen Umfelds.
Vor der Zertifizierung wurde das Zentrum von unabhängigen Experten umfassend geprüft. Dabei bestätigten die Auditoren die hohe Qualität der Versorgung sowie das professionelle und engagierte Zusammenwirken aller Beteiligten.
„Dieser Erfolg ist ein bedeutender Schritt für die Versorgung älterer Trauma-Patienten in der Region“, betont Dr. Karol Stiebler, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie. Kathrina Hennighausen, Chefärztin der Geriatrie, unterstreicht die Wichtigkeit der fachübergreifenden Zusammenarbeit. Auch Zentrumskoordinator Dr. Moustafa Elhateel sieht die Auszeichnung als Ansporn, die Strukturen weiter zu optimieren.
Bereits seit vielen Jahren ist das Klinikum Teil des Traumanetzwerks Mittelhessen und betreibt ein zertifiziertes lokales Traumazentrum. Im Rahmen der jüngsten Rezertifizierung wurden erneut die hohen Standards der Versorgung sowie der Zustand von Einrichtungen wie dem Hubschrauberlandeplatz geprüft und bestätigt.
„Die Rezertifizierung zeigt, dass wir auch weiterhin höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit erfüllen“, erklärt Zentrumskoordinator Dr. Jochen Textor. Geschäftsführerin Dr. Dagmar Federwisch lobt die Auszeichnungen als wichtigen Meilenstein und kündigt an, die kontinuierliche Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen konsequent fortzusetzen. (wal)

3 Kommentare
Generell zum Klinik -Management in Deutschland, Zertifikat u. Standards: Ich finde, dass man die interne Kommunikation, Kommunikationswege verbessern könnte. Nur ein Beispiel: Was bringt es wenn der Patient vor einer Operation seinen Medikamentenplan in dreifacher Ausführung vorlegen soll aber das Pflegepersonal auf der Station davon nichts weiß und dementsprechend auch keine Medikamente verabreichen kann ?!
Asklepios sollte mal die Pflege Zertifizieren lassen. Aber unangekündigt. Mal sehen was da raus kommt.
und die wunderbaren Speisen, die man lieblos hingestellt bekommt. 😱
Kommentare wurden geschlossen.