
©Wittke-Fotos-nh24
297. Ziegenhainer Salatkirmes
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Vom 18. bis 23. Juni 2025 wird in Schwalmstadt-Ziegenhain wieder groß gefeiert: Die 297. Ziegenhainer Salatkirmes – das größte Volks- und Trachtenfest der Region – lädt zu sechs Tagen voller Tradition, Musik und Gemeinschaft ein. Die bewährte Zusammenarbeit mit Festwirt Michael Hahn und der Brauerei Haaß wird fortgeführt, teilt Kirmes-Geschäftsführerin Franziska Gonther mit.
Den Auftakt macht am Mittwoch, 18. Juni, um 19 Uhr das traditionelle Kirmesansingen auf dem Paradeplatz. Neben dem Posaunenchor Ziegenhain und dem Projektchor Steina begrüßt Bürgermeister Tobias Kreuter die Gäste. Im Anschluss sorgt die Band „The Sunlights“ für musikalische Unterhaltung.
Am Donnerstag stehen das beliebte Lattchessen im Festzelt, das 7. Ziegenhainer Entenrennen auf der Schwalm und die Eröffnung der Ausstellung „Vincent Burek – 50. Todestag“ im Museum der Schwalm auf dem Programm. Abends treffen sich die Burschenschaften zum Rockabend mit der Band „Just Queen“ im Festzelt (Eintritt: 8 EUR).
Der Freitag beginnt um 19 Uhr mit dem traditionellen Marsch vom Rathaus zum Alleeplatz. Nach dem offiziellen Fassanstich folgt ein musikalischer Abend mit der Band „Next Chapter“. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag startet der Tag mit den traditionellen Ständchenspielen der Burschenschaft. Familien sind am Nachmittag zum Kindernachmittag im Festzelt eingeladen. Abends sorgt Reiner Irrsinn mit seiner Band „Irrsinn Reloaded“ für Stimmung (Eintritt: 10 EUR).

Festzug unter dem Motto „50 Jahre Deutsche Märchenstraße“
Ein Höhepunkt der Festwoche ist der große Festzug am Sonntag, 22. Juni, ab 14 Uhr. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „50 Jahre Deutsche Märchenstraße“ und schlängelt sich farbenfroh durch die Straßen von Ziegenhain. Am Vormittag findet ein ökumenischer Gottesdienst im Festzelt statt. Am Abend gehört die Bühne den Nachwuchstalenten: Die „Schwälmer Neue Bühne“ präsentiert ein abwechslungsreiches Musikprogramm.
Der Kirmesmontag beginnt um 10:30 Uhr mit einer Feuerwehrübung auf dem Paradeplatz an der Bodega del Castillo. Ab 11:30 Uhr werden die Neubürger im Festzelt gelattcht – musikalisch begleitet von den „Schwalmgranaten“. Den Abschluss bildet der Familientag auf dem Rummelplatz von 11 Uhr bis 20 Uhr mit ermäßigten Preisen.
Kinder als Schilderträger gesucht
Für den Festzug sucht der Kirmesausschuss noch Kinder, die als Schilderträger mitwirken möchten. Interessierte Eltern werden gebeten, ihr Kind bis spätestens Sonntag, 15. Juni 2025, telefonisch unter 06691-207486 oder per E-Mail an f.gonther@schwalmstadt.de anzumelden. Erforderlich sind Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Als Dankeschön erhalten die Kinder ein kleines „Kirmesgeld“ zum Ausgeben auf dem Festplatz. (wal)
