
©Symbolfoto: nh24
Brand: Vier Verletzte und hoher Sachschaden – Hund verendet
KASSEL. In Kassel und der Umgebung hat sich eine Reihe von Straftaten ereignet, bei denen die Polizei nun auf Hinweise aus der Bevölkerung hofft. Die Ermittlungen zu einem Tankstellenraub, einem Wohnungseinbruch, Flaschenwürfen auf die Fahrbahn sowie Sachbeschädigungen an Fahrzeugen mit verfassungsfeindlichen Symbolen laufen auf Hochtouren. Zudem kam es zu einem folgenreichen Brand in Wolfhagen.
Küchenbrand in Wolfhagen: Vier Verletzte und hoher Sachschaden – Hund verendet
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Karlstraße in Wolfhagen am Donnerstagnachmittag (22. Mai 2025) wurden alle vier Bewohner im Alter zwischen 25 und 86 Jahren verletzt. Sie erlitten Rauchgasvergiftungen und befinden sich weiterhin im Krankenhaus. Der Familienhund, ein achtjähriger Australian Shepherd, kam in den Flammen ums Leben. Das Feuer war nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizei gegen 15:40 Uhr in der Küche im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge könnte ein Elektroherd im Mittelpunkt des Brandgeschehens stehen. Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung oder einen technischen Defekt liegen bislang nicht vor. Die Kriminalpolizei Kassel prüft, ob Fahrlässigkeit als Ursache infrage kommt. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 150.000 EUR geschätzt.
Tankstellenraub in der Südstadt: Polizei veröffentlicht neue Täterbeschreibung
Nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Frankfurter Straße in der Kasseler Südstadt am Mittwochabend gegen 23:15 Uhr hat die Polizei neue Erkenntnisse veröffentlicht. Der Täter forderte unter Vorhalt einer Waffe Zigaretten, die der Kassierer in einen mitgeführten weißen Jutebeutel legen musste. Anschließend flüchtete der Mann mit mehreren Stangen Zigaretten in unbekannte Richtung. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos.
Die Kriminalpolizei Kassel bittet um Hinweise zu einem etwa 30 bis 45 Jahre alten Mann mit normaler Statur und einer Größe von rund 1,75 bis 1,80 Metern. Zur Tatzeit trug er eine olivgrüne Kapuzenjacke, eine schwarze Steppweste, eine graue Jogginghose und helle Turnschuhe. Auffällig war sein leicht gebückter Gang. Statt der zunächst angenommenen „Scream“-Maske handelte es sich um eine hautfarbene Gummimaske mit verzerrtem Gesicht.
Einbruch in bewohnte Wohnung: Täter stehlen Schmuck
In der Ludwig-Erhard-Straße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe drangen am Donnerstagabend bislang unbekannte Täter in eine Wohnung ein, obwohl die Bewohnerin währenddessen schlief. Zwischen 21:45 Uhr und Mitternacht gelangten sie über das Dach einer Tiefgarage auf den Balkon im ersten Obergeschoss, hebelten ein gekipptes Fenster auf und durchsuchten die Räume. Die Einbrecher entkamen mit Gold- und Silberschmuck sowie einem beigefarbenen Rucksack. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.
Gefährliche Flaschenwürfe in Rothenditmold: Polizei sucht Fahrer getroffenen Fahrzeugs
Am Donnerstagabend gegen 22:45 Uhr warfen Unbekannte mehrere Glasflaschen aus einem Gebäude in der Wolfhager Straße auf die Fahrbahn. Dabei wurde mindestens ein Fahrzeug getroffen. Das Auto fuhr jedoch weiter, sodass bislang keine Angaben zu möglichen Geschädigten vorliegen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet insbesondere den betroffenen Fahrzeugführer, sich zu melden.
Sachbeschädigung mit verfassungsfeindlichen Symbolen in Calden
Im Burgweg in Calden beschädigten Unbekannte in zwei Fällen Fahrzeuge. Zwischen dem 14. und 15. Mai wurde ein in einer Einfahrt geparkter Renault durch Einstiche in einen Reifen beschädigt. In der Nacht auf den 19. Mai traf es ein weiteres Fahrzeug unter einem Carport. Dabei zerstachen die Täter drei Reifen und ritzten drei Hakenkreuze in den Lack eines VW, das größte davon mit etwa 25 Zentimetern Durchmesser. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
In allen Fällen bittet die Polizei Kassel um Hinweise. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)

