
"Önne" (links) während einer Schulung ©Foto: privat | nh
WALDECK. Seit mehr als drei Jahrzehnten engagiert sich Erwin Richhardt für die Notfallversorgung – und das mit Herzblut. Der erfahrene Notfallsanitäter ist nicht nur im Rettungsdienst aktiv, sondern vermittelt als Dozent hessenweit fundiertes Wissen in Erster Hilfe.
Mit der Gründung von Erste Hilfe Hessen im August 2005 hat er sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Menschen für lebensrettende Sofortmaßnahmen zu sensibilisieren und auszubilden.
Richhardt war von 1990 bis 2001 für das Deutsche Rote Kreuz im Schwalm-Eder-Kreis tätig, unter anderem an den Rettungswachen in Schwalmstadt-Ziegenhain, Neukirchen und Schwarzenborn. Seit 2001 gehört er zum Team des promedica Rettungsdienstes Waldeck–Frankenberg, wo er in der Ferienregion Edersee, in Korbach, Bad Arolsen, Bad Wildungen und Waldeck im Einsatz ist.
Heute konzentriert sich Richhardt neben seiner Tätigkeit als Notfallsanitäter vorwiegend auf die Aus- und Weiterbildung in Erster Hilfe – und das mit einem breiten Spektrum: von Grundkursen für Führerscheinanwärter bis zu Auffrischungstrainings, von Schulungen für Betriebshelfer über Notfallseminare bei Kindern bis zu praxisnahen Trainings für den Einsatz von Defibrillatoren. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben jährlich etwa 1.000 bis 1.200 Menschen jährlich an Richhardts – der seit vielen Jahren mit dem Spitznamen „Önne“ gerufen wird, Schulungen teilgenommen.
Dabei legt er stets besonderen Wert auf praxisnahe und individuell abgestimmte Schulungsangebote. Die Kurse finden entweder in eigens dafür eingerichteten Räumen oder direkt vor Ort bei den Teilnehmern statt – ob in Pflegeeinrichtungen, Arzt- und Zahnarztpraxen, Feuerwehren, Sportvereinen, Kommunen, Handwerksbetrieben, im Handel, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor.
„Erste Hilfe kann jeder lernen – und sollte es auch“, betont Richhardt. Wer im Notfall weiß, was zu tun ist, kann Schlimmeres verhindern oder sogar Leben retten. Mit seinem Engagement sorgt er dafür, dass diese Fähigkeit mehr Menschen erreicht – kompetent, verständlich und mit einem klaren Ziel: Helfen, wenn es darauf ankommt. (wal)
