
©Foto: Melanie Schmitt | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Hephata-Klinik in Treysa beteiligte sich am bundesweiten Aktionstag „Saubere Hände“, der jährlich im Mai stattfindet – in diesem Jahr am 13. Mai. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Händehygiene im medizinischen Alltag zu schärfen.
Im Foyer der Klinik bot ein Informationsstand Hinweise zur korrekten Desinfektion der Hände sowie Materialien wie Desinfektionsmittel für die Kitteltasche, Aufkleber und ein Gewinnspiel. Insgesamt 53 Mitarbeitende der Klinik nahmen an der Aktion teil.
Zum Programm gehörten unter anderem ein Fragebogen zu Hygienethemen sowie praktische Übungen, darunter das Sortieren von Karten zu pflegerischen Tätigkeiten wie subkutanen Injektionen, Blutzuckermessungen und der Zubereitung von Mischinfusionen. Eine sogenannte „Black Box“ mit UV-Licht-Technik zeigte auf, ob eine zuvor durchgeführte Händedesinfektion korrekt und vollständig war.
Organisiert wurde die Aktion von Hygienefachkraft Marion Schäfer, dem externen Krankenhaushygieniker Dr. Olaf Bensch und Pflegedienstleiterin Sandra Such. Die Maßnahme richtete sich vor allem an das medizinische Personal und soll zur kontinuierlichen Verbesserung der Hygienepraxis beitragen.
Das Bild
Astrid Schäfer, Mitarbeiterin im Chefarztsekretariat (links), machte beim Gewinnspiel am Aktionsstand im Foyer der Hephata-Klinik mit. Hygienefachkraft Marion Schäfer und Krankenhaushygieniker Dr. Olaf Bensch gaben hier Tipps zum Thema Handhygiene.(wal)
