
©Wittke-Fotos-nh24
ERSTMELDUNG
SCHWALMSTADT. Am frühen Mittwochabend hat auf der A 49 in Schwalmstadt ein Sattelzug ein Sperrfahrzeug der Autobahngesellschaft gerammt. Verletzt wurde niemand. Es bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau.
Der Unfall hatte sich zwischen den Anschlussstellen Neustadt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) und Schwalmstadt im Schwalm-Eder-Kreis in Fahrtrichtung Kassel ereignet.
Die Firma Ludwig aus Schwalmstadt war am Nachmittag mit dem Beseitigen einer Ölspur beauftragt worden. Um die Reinigungsarbeiten abzusichern, war ein Lkw der Autobahngesellschaft mit einem Sperranhänger vor Ort, der den Verkehr auf die Gefahrenstelle hinweisen sollte.
Wie genau es zu dem Unfall gekommen war, ist bislang nicht bekannt. Augenscheinlich übersah der Fahrer eines Sattelzugs zunächst den Sperranhänger und rammte ihn dann. Dabei wurde der Sperranhänger vollkommen zerstört, und das Heck des Lkw der Autobahngesellschaft wurde beschädigt. Der Sattelzugfahrer wich dann offenbar dem stehenden Sperrfahrzeug nach links aus und brachte seinen Sattelzug nach rund 150 Metern auf dem Standstreifen zum Stillstand. Bei dem Aufprall riss der rechte Tank der Sattelzugmaschine auf, und eine bislang unbekannte Menge Diesel lief aus, weswegen die Feuerwehr Stadtallendorf alarmiert wurde.
Ein Rettungsteam des DRK Mittelhessen war vorsorglich vor Ort. Beamte der Polizeiautobahnstation Baunatal nahmen den Unfall auf.
Wir berichten nach. (wal)

1 Kommentar
Unfassbar. Ich war zuvor an der abgesicherten Ölbeseitigungsstelle vorbei gefahren. Perfekt abgesichert. Zwei gestaffelte Schilder hunderte Meter vorweg: 100 dann 80 je mit Fahrstreifenwechselaufforderung. Danach Blinkendes Kreuz und blinkender Pfeil. Riesengroß! Und da fährt der Typ rein? Wie blind kann man sein?